Logo Startseite Kranz Kranz

Anime Empfehlungen

Fruits Basket

Über den Anime

Fruits Basket erschien in Japan von Juli 1998 bis November 2006 in Einzelkapiteln im monatlichen Manga-Magazin Hana to Yume. Der Hakusensha-Verlag brachte diese Einzelkapitel außerdem regelmäßig in 23 Sammelbänden heraus.

Auf Deutsch erscheint Fruits Basket in Einzelkapiteln monatlich im Manga-Magazin Daisuki von Carlsen Comics. Der Verlag hat bis Dezember 2010 alle 23 Sammelbände veröffentlicht. In Nordamerika bringt Tokyopop den Manga heraus.

Auf der Grundlage der Manga-Serie produzierte Studio Deen eine 26 Folgen lange Anime-Serie, die vom 5. Juli 2001 bis zum 27. Dezember 2001 auf dem japanischen Fernsehsender TV Tokyo ausgestrahlt wurde.

Handlung

Tooru Honda ist eine Vollwaise. Als sie das Haus ihres Großvaters für einige Zeit verlassen muss, steht die Schülerin auf der Straße. Sie schlägt ein Zelt auf, das ihr in der Folgezeit als Wohnort dienen soll. An einem Morgen, unterwegs von ihrem Zelt zur Schule, kommt sie an dem Haus der Soma-Familie vorbei. Das Zusammentreffen mit einem Sprössling der Souma-Familie, Yuki Souma, ist reiner Zufall, denn dieser geht auf dieselbe Schule wie sie. Abends auf dem Nachhauseweg fällt Yuki Torus Notlage auf. Aber Tooru denkt nicht daran, um Hilfe zu bitten. Erst ein Erdrutsch, der ihr Zelt zerstört und die Bitte der beiden im Haus befindlichen Soumas bringen sie in das Haus. Doch die Ruhe währt nicht lange. Als Kyo, ein weiter Sprössling der Soma-Familie, auch in das Haus kommt, um mit seinem Erzfeind Yuki abzurechnen, kommt Toru hinter das Geheimnis der Souma-Familie. Wenn Mitglieder der Souma-Familie von Angehörigen des jeweils gegenteiligen Geschlechts umarmt werden oder ziemlich geschwächt sind, verwandeln sie sich in eines der zwölf Eto (chinesischen Tierkreiszeichen). Wobei Umarmungen von Angehörigen der Zwölf egal welchen Geschlechts untereinander zu keinen Verwandlungen führen. Diese Verwandlungen heben sich für gewöhnlich nach einiger Zeit von selbst wieder auf.

Trotz des Wissens um das Geheimnis des Souma-Clans darf sie weiter dort wohnen. Nach und nach lernt sie immer mehr Mitglieder der Familie kennen und findet immer mehr Geheimnisse heraus. Denn der Fluch scheint noch über die Verwandlung hinauszugehen: Jeder der Verfluchten hat seine eigenen Geheimnisse.

Charaktere

Tooru Honda

Tooru Honda

Tooru ist ein sehr offenherziges freundliches und naives Mädchen. Sie hat ihren Vater im Alter von drei Jahren durch eine Krankheit verloren. Seitdem versucht sie seine Sprechweise nachzumachen und ist immer überhöflich. Sie lächelt immerzu und versucht alles von der guten Seite zu sehen. In der Schule hat sie zwei Freundinnen: Hanajima und Uotani. Die beiden lieben sie abgöttisch. Sie kommt mit allen Mitgliedern der Somas gut aus.

Yuki Souma

Yuki Souma

Er ist in Toorus Klasse und der „Prinz“ ihrer Schule. Dort hat er einen eigenen Fanclub. Er wohnte noch nicht allzu lange bei Shigure, als Tooru hinzukam. Früher war er fast immer schlecht drauf und hat nie gelächelt. Die Erinnerungen an seine Kindheit lassen ihn manchmal im Selbstmitleid versinken. Er kann Kyo nicht ausstehen und streitet sich die ganze Zeit mit ihm. Er ist von der Ratte besessen.

Kyo Sohma

Kyo Sohma

Er ist von der Katze besessen und somit kein Mitglied der Zwölf. Er versucht alles, um Yuki zu besiegen, da er, wenn er das schafft, bevor er die Oberschule abschließt, in den Kreis der Zwölf aufgenommen wird. Er ist zwar sehr aufbrausend, allerdings auch sehr nett.

Kommentar von TakagiMiwako

Ich habe schon einige Animes gesehen doch nur ganz selten einen, der mich so mitgenommen hat und ich nicht aufhören konnte ihn zu schauen, obwohl gar nichts brutales passiert oder so. Am besten sind die Charaktere geworden sie passen einfach alle in diese unglaubliche Story. Er hat wie vorher schon erwähnt keine brutalen Szenen, ist aber dennoch für Jungen und Mädchen geeignet.

Ran chan (23.03.2014, 14:14 Uhr)
(0)

Wiso Fruit Basket ,wenn sie sich in Tiere verwandeln? Ich hätte da eher gedacht sie verwandeln sich in Äpfel oder Pfirsiche.


Lockroom (21.01.2014, 20:09 Uhr)
(0)

hä, aber warum bitte fruit basket? Naja, ich schau mir das erstmal an, befor ich weiterfrage.


EundC (18.01.2014, 16:02 Uhr)
(1)

Ohhh ich liiieeebe Fruits Basket... Außer das ende... Mh... Einfach schade das fb insgesamt so kurz war, aber trotzdem ist der ganze Anime einfach rührend und wunderschön, mit lustigen Stellen und traurigen Stellen. *schnüff* Nur zu empfehlen


Rye (14.01.2014, 11:45 Uhr)
(1)

ich fand den manga deutlich besser als den anime, weil es dort sogar ein happy ending zwischen shigure und akito gab^^(akito=frau you know xD)


MinamiTamaha (13.01.2014, 17:14 Uhr)
(1)

Ein guter Anime (auch wenn die logik dahinter, warum man sich gerade verwandelt, manchmal ein bisschen zu kurz kommt, weil eig. alles irgendwie um die ecke als umarmung zählt und man sich machmal einfach so verwandelt-das kann verwirren). Außerdem fand ich es schade, dass im anime der hahn und das pferd (sternzeichen des Jahres ^^) nicht vorkommen. Und der Fluch über Kyo- das fand ich strange. Ich kann jetzt nicht viel sagen ohne zu spoilern, aber es hatte mir einfach zu wenig von einer katze. <br /> Aber Fruits basket ist trotz allem klasse, sehr lustig (ayame und shigure xD), hat gute charaktere und überzeugt auch in den dramatischen Stellen. Die Figur der Akito Sohma blieb mir sehr im Gedächtnis hängen, genauso wie die reisbällchen metapher :-)<br /> Jaah danke, jetzt da ich vom ende des Mangas weiß ist es mir ganz ehrlich alles verdorben xD


black-kaito (13.01.2014, 14:38 Uhr)
(2)

Ein fantastischer Anime mit viel Emotionen wandel von trauer Szenen bis hin zu<br /> lustigen Ausrutschern geeignet für klein und groß kann ich nur weiter empfehlen:<br /> <br /> Viel Spaß beim anschauen;D


Vermouth_1 (13.01.2014, 07:28 Uhr)
(0)

ich hab diesen anime auch schon geguckt und war wirklich begeistert von ihm