Logo Startseite Kranz Kranz

News

Nach Kategorien filtern:
21 / 21 Kategorien
  • Detektiv-Conan.ch
  • Updates
  • Wettbewerbe
  • Feiertage
  • Chat
  • Team
  • Manga
  • Japan
  • Deutschland
  • Anime
  • Japan
  • Deutschland
  • Episodenplan
  • OVAs & Specials
  • Magic Kaito
  • Magic Kaito 1412
  • Musik
  • Openings
  • Endings
  • Soundtracks
  • Fanstuff
  • Fanarts
  • Fanstories
  • Fantreffen
  • Fandub
  • Anderes
  • Alles Andere...
Go!

And the winner is...!

Gosho Aoyama (61 Jahre alt) ist heute aus der Welt von Manga und Anime nicht mehr wegzudenken. Sein Name ist durch seine diversen Werke, insbesondere durch Detektiv Conan, nicht nur in Japan allseits bekannt, sondern über alle Landesgrenzen hinaus in der gesamten Welt ein fester Begriff.

Und aus diesem Grund erhielt Mangaka (Manga-Autor) Gosho Aoyama am 11. März 2025 vom japanischen Amt für kulturelle Angelegenheiten (Unterabteilung des japanischen Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie) den berühmten Kunstförderpreis (Art Encouragement Prize)!
Der Preis wird seit dem Jahr 1950 in Japan unter anderem für kulturelles Schaffen und kulturellen Austausch an die Personen verliehen, die sich darin besonders hervortun.
Das Amt für kulturelle Angelegenheiten äußert sich zu der Preisverleihung wie folgt:
"Detektiv Conan ist mittlerweile zu einem Nationalwerk geworden. (...) Dank seiner vielfältigen Charaktere erfreut es sich weiterhin großer Beliebtheit und feierte im Jahr 2024 sein 30. Jubiläum. Die Kinofilme von 2023 und 2024 waren riesige Erfolge und erzielten an den Kinokassen Einnahmen von über zehn Milliarden Yen. Wir möchten Gōshō Aoyamas Leistungen würdigen, über einen langen Zeitraum hinweg hochwertige Unterhaltung zu schaffen".
Gosho Aoyama, einer der 25 Gewinner des Jahres 2025, hat nicht nur ein Meisterwerk geschaffen, das innerhalb Japans zum Kulturgut gezählt werden kann, sondern mit seinem Schaffen auch internationalen Kulturaustausch gefördert. Dies hat das Amt für kulturelle Angelegenheiten öffentlich mit einer der höchsten Auszeichnungen Japans gewürdigt!

Für alle, die mit dem Mangaka Gosho Aoyama oder seinen Werken noch nicht vertraut sind, fassen wir hier seine Erfolge nochmals zusammen:

Seinen erfolgreichen Werdegang als Mangaka begann er 1987 mit der Serie Magic Kaito. Zuerst als Manga-Reihe und mittlerweile sogar in Form zweier Anime-Adaptionen (Magic Kaito und Magic Kaito 1412) ist diese Serie nicht nur als eigenständige Reihe sehr beliebt und wird heute, wenn auch unregelmäßig, immer noch fortgesetzt - auch die halbwegs regelmäßigen Crossover erfreuen sich größter Beliebtheit unter den Fans.
Hierbei geht es um einen 17-jährigen Oberschüler namens Kaito Kuroba, der nachts als sein Alter Ego Kaito Kid, auch genannt der Magier unter dem Mondschein oder Phantom-Kid, mit seinen magischen Zaubertricks auf Diebestour geht, um auf diese Weise die Mörder seines Vaters herauszulocken.

Kurz darauf, von 1988 bis 1993, widmete er sich der Reihe Yaiba, die in 24 Bänden abgeschlossen ist. Der erste Anime zur Serie (Ken'yu Densetsu Yaiba - dts. Die Legende des Schwertmeisters Yaiba) wurde ausschließlich in Japan ausgestrahlt und war nicht so erfolgreich wie der Manga. Die Neuauflage des Anime (Shin Samurai-den Yaiba - dts. Wahre Samurai-Legende Yaiba) wird ab April 2025 vorerst ebenfalls nur in Japan ausgestrahlt. Ob die neue Serie auch in Deutschland erscheinen wird, ist noch unklar, aber nicht ganz unwahrscheinlich.
In Yaiba geht es um den gleichnamigen 14-jährigen Yaiba Kurogane, der von seinem Vater in der Wildnis eines Dschungels zu einem Kendoka (Kendo = Schwertkampf, Kendoka = Schwertkämpfer) erzogen wird und den es durch eigenwillige Umstände nach Tokio verschlägt. Dort trifft er reihenweise starke Gegner sowie seinen ärgsten Rivalen, welcher mit bösartigen Mächten paktiert und den es aufzuhalten gilt, bevor er die Welt versklavt.

Am 05. Januar 1994 ging dann die berühmteste und beliebteste Reihe von Gosho Aoyama an den Start - Detektiv Conan!
Die Manga-Reihe läuft bis heute und umfasst bereits über 100 Bände (in Deutschland aktuell 105 Bände), die Anime-Adaption rundet mit über 1.100 Folgen. Und weder beim Manga noch beim Anime ist derzeit ein Ende in Sicht. Detektiv Conan wird ab April 2025 (Japan-Release) bereits 28 Kinofilme zählen.
Der über alle (realen) Landesgrenzen der Welt berühmte Detektiv Conan heißt in Wahrheit Shinichi Kudo, ist ein 17-jähriger Oberschüler-Detektiv, der unter anderem in den (fiktiven) Medien als Holmes der Neuzeit oder der Erlöser der japanischen Polizei genannt wird. Leider ist seine Neugier so ausgeprägt, dass er eines Tages seine Schnüffel-Nase in eine hochgradig kriminelle Angelegenheit steckt und von schwarzgekleideten Verbrechern überwältigt wird. Er bekommt von ihnen ein tödliches Gift verabreicht und wird zum Sterben zurückgelassen. Als er lebend wieder zu sich kommt, ist die Erleichterung groß. Im Gegensatz zu seinem Körper, der geschrumpft ist, so dass er aussieht wie ein sechsjähriger Grundschüler.
Als vermeintlicher Stepke nimmt er den Namen Conan Edogawa (Kombination aus den Autorennamen Arthur Conan Doyle und Rampo Edogawa) an und versucht alles, um diese Verbrecher zu fassen und wieder zu Shinichi Kudo werden zu können. Auf dieser Mission stolpert der Unglücksrabe allerdings von einem Verbrechen in das nächste. Das wäre ja kein Problem für den Holmes der Neuzeit – aber welcher Erwachsene hört schon auf ein Kind?

Wir gratulieren ebenfalls Mangaka Gosho Aoyama und Conan Edogawa alias Shinichi Kudo, zu der ehrenhaften Auszeichnung.
Zugleich können wir uns denken, wie Shinichi Kudo auf die Würdigung seiner Falllösungen reagieren würde angesichts dessen, was er einst bei seinem denkwürdigen ersten Treffen mit Heiji Hattori sagte:
"Es geht hier nicht um gewinnen oder verlieren, nicht um bessere oder schlechtere Schlussfolgerungen. Es gibt immer nur eine Wahrheit und die müssen wir herausfinden!".
Wir sind glücklich, den Meisterdetektiv auf seiner Suche nach der einen Wahrheit begleiten zu dürfen, und freuen uns auf weitere künftige Meisterwerke!

Was haltet Ihr von der Anerkennung, die Gosho Aoyama zuteil wurde? Haltet ihr sie für übertrieben oder längst überfällig? Schreibt eure Gedanken und Meinungen wie immer gerne in die Kommentare.
Fieselotte (30.03.2025, 11:05 Uhr)
(2)

Schön geschriebener Text. Die Auszeichnung ist ein tolles Zeichen der Wertschätzung - freut mich für ihn.


Film 28 - One-Eyed Flashback

Bald jährt sich die japanische Veröffentlichung des bisher erfolgreichsten Detektiv-Conan-Kinofilms, "Detektiv Conan und das 1-Million-Dollar-Pentagramm" (Film 27), da geht auch schon pünktlich der Nachfolger in Japan an den Start.

Film 28 trägt den Titel Sekigan no Furasshubakku (engl.: One-Eyed Flashback), was auf Deutsch ungefähr Die Erinnerungen des Einäugigen bedeutet. Das neueste Leinwandabenteuer des geschrumpften Meisterdetektivs rückt ein beliebtes, aber bisher wenig beleuchtete Charakter-Trio in den Fokus: die Polizisten der Nagano-Präfektur Kansuke Yamato, Yui Uehara und Takaaki Morofushi. Die Regie übernimmt Katsuya Shigehara, der bereits für den 22. Film, Zero, der Vollstrecker, tätig war. Das Drehbuch stammt diesmal von Takeharu Sakurai, der zuvor an Die scharlachrote Kugel (Film 24) und Das schwarze U-Boot (Film 26) mitgearbeitet hat.


Worum geht es in dem Film?

Vor sechs Jahren...
In der Präfektur Nagano - Der von Yamato und Morofushi sehr verehrte Polizist Kuroto Kai verhaftet vor acht Jahren eine Person wegen Diebstahls. Zwei Jahre später wird sie freigelassen. Und am gleichen Tag stirbt Kai bei einem Unfall! Kommissar Kansuke Yamato hält dies nicht für einen Zufal und ermittelt auf eigene Faust, sucht seither nach einer Verbindung zwischen den beiden Ereignissen.

 

Vor zehn Monaten...
Kommissar Kansuke Yamato stösst durch einen Zufall auf den Verdächtigen seiner eigenmächtigen Ermittlungen und folgt ihm in die verschneiten Bergen des Yatsugatake-Gebirges. Plötzlich fällt der Schatten einer unbekannten Person auf ihn und behindert Yamatos Sicht. Gleichzeitig wird ein fackelartiges Projektil abgefeuert, durch dessen gleißend grelles Licht der Kommissar auf einem Auge erblindet. Als wäre das nicht schlimm genug, wird durch ein Beben auch noch eine Lawine ausgelöst, die Yamato unter sich begräbt. Der Kommissar hätte sterben sollen, doch wie durch ein Wunder überlebt er den Vorfall.

Heute...

Die Detektei Mori erhält einen Anruf von Wani, einem ehemaligen Polizeibeamten und alten Kollegen von Kogoro Mori. Wani behauptet, er untersuche den Lawinenvorfall von Kommissar Kansuke Yamato. Auf den Namen des Privatdetektivs sei er in der Akte gestossen, weshalb er den Kontakt aufgenommen habe. Natürlich macht sich Kogoro Mori umgehend auf den Weg, und nimmt Conan mit. Zusammen suchen sie den Ort auf, wo auch Kommissar Yamato und Wani ein Treffen vereinbart hatten. Dass noch viel mehr an diesem bisher unaufgeklärten Fall steckt, begreifen die Ermittler sehr schnell, als auf einmal ein Schuss abgegeben wird. Doch wem gilt dieser?

Film 28 wird in Japan voraussichtlich ab dem 18. April 2025 in den Kinos ausgestrahlt. Ob der Film in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Anime-Night 2025 erscheinen wird, steht bisher leider noch nicht fest.

Was haltet Ihr von dem neusten großen Kino-Abenteuer des geschrumpften Meisterdetektivs? Schreibt Eure Meinungen und Gedanken wie immer gerne in die Kommentare.

Detektiv Conan Band 105

Immer kriminell, immer heiter – geht es auch im neuen Jahr spannend weiter!

In Deutschland wird offiziell Band 105 unseres Lieblingsdetektivs am 17. Januar 2025 erscheinen. Kosten soll der Band wie immer 7 EUR.

Und was erwartet uns dieses Mal?
Im ersten Fall begleiten wir Heiji Hattori, Kazuha Toyama, Momiji Ooka und deren Butler Muga Iori dabei, wie sie das Verbrechen aus Band 104 lösen.
In Fall zwei wird es gruselig - Conan, Ran, Kogoro, Kazuha und Heiji gehen in den Bergen wandern. Bis ein heftiger Wolkenbruch sie dazu zwingt, in einem nahegelegenen Tempel Unterschlupf zu suchen. Sehr zu Rans Leidwesen stellt sich jedoch schnell heraus, dass es in dem Tempel heftig spukt.
Fall drei wird magisch, denn Kaito Kid schlägt wieder zu. Zumindest war das so geplant, doch dann geschieht ein Mord und plötzlich droht dem Magier unter dem Mondschein mehr als nur die Festnahme durch einen ihm sehr bekannten Oberschülerdetektiv. Wird Conan ihm helfen oder ihn endgültig schnappen?
Im vierten Fall, welcher erneut einen Cliffhänger zum Folgeband darstellt, bekommen wir zu sehen, wie die Detective Boys zusammen mit den Polizisten Takagi, Sato und Chihaya Hagiwara ein Entführungsverbrechen in Angriff nehmen.

Band 105 wartet zusätzlich auch mit einigen kleinen Besonderheiten für uns auf.
Dazu gehören Designskizzen und Entwurfsseiten sowie eine kleine Question- & Answer-Ecke mit dem Mangaka Gosho Aoyama.

In Japan erschien dieser Band zudem in einer limitierten Bundle-Edition, in der dem Mangaband ein Notizbuch mit zuvor noch nie veröffentlichten frühen Designskizzen von Aoyamas Charakteren beilag, und einem alternativen Cover. Ob besagtes Notizbuch einem deutschen Mangaband als Extra beiliegen wird, ist derzeit leider noch nicht bekannt.

Was haltet Ihr von den neuesten Abenteuern des größten Minidetektivs?
Tut Eure Meinungen wie stets gerne in den Kommentare kund.

Detektiv-Conan.ch wünscht frohe Festtage!


Liebe Detektiv-Conan-Fans,

Das Jahr 2024 neigt sich schon wieder dem Ende zu. Wir wünschen euch allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um zurückzuschauen, was in diesem Jahr passiert ist:

  • Im Januar erschien Band 103 des Mangas in Deutschland, der spannende Fälle mit Charakteren wie Yumi Miyamoto, Shukichi Haneda, Eri Kisaki und Rumi Wakasa enthielt.
  • Im April startete in Japan der 27. Film "Das 1-Million-Dollar-Pentagramm", der weltweit große Erfolge feierte und mehrere Rekorde in der Anime-Geschichte brach.
  • Ende April / Anfang Mai mussten wir uns von Jörg Hengstler verabschieden, der Kogoro Mori in der deutschen Synchronisation seine Stimme lieh.
  • Im August feierte der 27. Film seine Premiere in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • Im November erschien der Film in Japan auf DVD und Blu-Ray, und wir hoffen auf eine baldige Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum.
  • Zudem wurden in diesem Jahr Neuauflagen des ersten Manga-Bandes mit zusätzlichen Inhalten angekündigt, die das Interesse der Fans weckten.


Wir danken euch für eure anhaltende Unterstützung und Begeisterung für Detektiv Conan. Lasst uns gemeinsam auf ein spannendes Jahr 2025 blicken, das sicherlich weitere Abenteuer und Überraschungen für uns bereithält.

Um noch ein bisschen mehr in die Festtagslaune zu kommen, gibt es dieses Jahr wieder einmal eine traditionelle Geschenkesuche vom 24.12. bis 31.12.: Wir haben auf verschiedenen Unterseiten von Detektiv-Conan.ch ein Geschenk versteckt. Kannst du sie alle finden? Dann erhältst du 100 Punkte! Zusätzlich gibt es pro Geschenk 20 Punkte. Im Chat versteckt sich kein Geschenk.

Vielleicht fällt dir bei der Suche auf, dass manche Seite anders aussehen als früher. Wir haben vieles in diesem Jahr überarbeitet. So können nun auch Emojis im Forum und in privaten Nachrichten geschrieben werden. Leider kann das auch den unangenehmen Nebeneffekt haben, dass sich der eine oder andere Fehler eingeschlichen hat. Bitte meldet alle Fehler ungeniert im Forum oder per Nachricht an admin.


Herzliche Grüße

Euer Detektiv-Conan.ch-Team

Hattorii (14.01.2025, 00:16 Uhr)
(0)

Danke an euch für alles! :)


Dumbledore (24.12.2024, 19:10 Uhr)
(1)

jetzt habe ich alle gefunden, danke fuer das weihnachtsgeschenk


Dumbledore (24.12.2024, 18:50 Uhr)
(0)

ich habe bisher auch nur 2 oder 3 gefunden


vini27 (24.12.2024, 14:28 Uhr)
(3)

Schöne Feiertage an alle✨ Weiß jemand, wie viele Geschenke es zu finden gibt? Ich habe bisher 3 gefunden und bin alles durchgegangen, aber natürlich weiß ich jetzt nicht, ob ich eines übersehen habe oder ob es eine Unterseite gibt, an die ich nicht gedacht habe?


Fieselotte (24.12.2024, 11:26 Uhr)
(1)

Von mir auch: Frohe Feiertage und eine schöne Zeit an alle!


Mysterious_Killer (24.12.2024, 07:53 Uhr)
(3)

Allen Usern und Team-Mitgliedern ein paar entspannte Feiertage und, wer es celebriert, ein wunderschönes Weihnachtsfest gewüscht! Es war ein ereignisreiches, spannendes und interessantes Jahr. Wünsche allen einen fröhlichen und gesunden Ausklang des Jahres 2024 und guten Rutsch hinein in 2025! :-)


Disk-Release in Japan - Film 27

DC 27Film 27 "Das 1-Million-Dollar-Pentagramm" läuft in Japan seit dem 12. April 2024 und hat in weniger als sechs Monaten mehrere bedeutende Rekorde in der Anime-Geschichte gebrochen - unter anderen hat er die 15-Million-Yen-Marke überwunden!
In Deutschland und Österreich hatte der Kassenschlager am 27. August 2024 seine Premiere, in der Schweiz am 29. August 2024.

Nun hat der japanische Publisher B Zone offiziell veröffentlicht:
Film 27 wird am 27. November 2024 in Japan auf DVD und Blu-Ray erscheinen!
Sowohl Blu-Ray als DVD können entweder als normale Version oder als sogenannte Deluxe-Edition erworben werden.
Die normale Version beinhaltet die Disk sowie eine thematische Postkarte als Extra. Der Preis beträgt für die Blu-Ray 6'820 Yen und für die DVD 5'720 Yen.
In der Deluxe-Version wird neben der Film-Disk auch eine zweite Disk mit dem Special "Detective Conan vs. Phantom Thief Kid" und "Lost Treasure Mystery" (Vorgeschichte zu Film 27 - Folge 1120 der Serie) dabei sein.
Als weiteren Bonus enthält die Deluxe-Version auch noch ein dreiseitiges Wendecover und mehrere Illustrationen (spezielles Illustrationsbüchlein, Teaser-Illustrationen, vier Postkarten).
Die Deluxe-Blu-Ray soll 8'690 Yen und die Deluxe-DVD 7'590 Yen kosten.

Wann Film 27 sein deutsches Release (Stream / DVD / Blu-Ray) haben wird, ist leider noch nicht bekannt. Es ist jedoch anzunehmen, dass wir nach der japanischen Veröffentlichung nicht mehr allzu lange ausharren müssen, um das neueste Leinwandabenteuer unseres geschrumpften Meisterdetektivs auf dem heimischen Bildschirm genießen zu können.
Dieser Film ist nicht nur aufgrund seines weltweiten Erfolges und seiner Rekorde etwas ganz besonderes, sondern insbesondere für Deutschland, Österreich und die Schweiz auch insofern bedeutend, weil viele unserer geliebten Charaktere in der deutschen Synchronisation neue Stimmen erhalten.

Für alle, die nicht (mehr) wissen, worum es in diesem höchst erfolgreichen Film geht, fassen wir hier nochmal zusammen:

Ein episches Zusammentreffen dreier Rivalen: des Detektivs des Westens und Kendo-Meisters Heiji Hattori, des Meisterdiebs unter dem Mondschein Kaito Kid und natürlich des geschrumpften Detektivs des Ostens Conan Edogawa (alias Shinichi Kudo).
In der Stadt Hakodate auf der Insel Hokkaido wird in einem Lagerraum des Onoe-Konzerns ein Ankündigungsschreiben von Kaito Kid gefunden. Diesmal hat es Kid auf das Katana eines bedeutsamen Kommandeurs der Edo-Zeit abgesehen. Aber warum interessiert sich der Meisterdieb, der sonst nur großen Juwelen nachjagt, plötzlich für ein japanisches Langschwert?
Unterdessen besuchen Heiji Hattori, Conan Edogawa und dessen Freunde ein Kendo-Turnier in Hakodate. Doch natürlich bleibt den beiden Meisterdetektiven nicht verborgen, dass der Meisterdieb sein Unwesen auf der Insel treiben will.
Zur selben Zeit wird bei den Lagerhäusern von Hakodate eine Leiche gefunden – mit einer kreuzförmigen Schnittwunde auf der Brust. Die Ermittlungen führen zum sogenannten "Händler des Todes", einem japanisch-amerikanischen Mann, der in ganz Asien als Waffenhändler aktiv ist. Dieser sucht fieberhaft nach einem wertvollen Schatz, der angeblich vom Gründer der Onoe-Familie in Hakodate versteckt wurde. Offenbar stehen dieser Schatz und das Katana, auf das es Kid abgesehen hat, in direktem Zusammenhang. Welche Geheimnisse umgeben die Onoe-Familie? Warum zeigt Kid plötzlich Interesse an diesen Schätzen? Und wird es Heiji Hattori gelingen, alle Rätsel zu lösen – trotz der Ablenkung durch die Liebesproblematik mit seiner Sandkastenfreundin Kazuha Toyama?
 
Was haltet ihr von den Blu-Ray-/DVD-Paketen, die bald in Japan erhältlich sind? Würdet ihr euch eine der Versionen kaufen?
Schreibt eure Gedanken und Meinungen wie immer gerne in die Kommentare.
Fieselotte (30.11.2024, 13:08 Uhr)
(2)

@Malena: Guter Punkt - das hatte ich wirklich nicht mehr auf dem Schirm. Stimmt schon, sie haben bei Film 25 nachträglich (glaube das war erst dieses Jahr, oder?) noch eine Special Edition rausgebracht, wo die Vorgeschichte mit dabei war. Aber bei anderen Filmen gabs das bislang glaub ich noch nicht. Andererseits darf man auch nicht vergessen, dass die Vorgeschichte der beiden letzten Filme, 26 und 27, sich teilweise aus Folgen zusammensetzen, für die es einfach noch keine deutsche Übersetzung gibt. Liegt also sicher auch mit daran. Dennoch sehr schade. Was den Preis angeht - ~48€ ist schon hart. Aber vermutlich würde ich es ausgeben, wenn sie die Filme von vornherein so rausbringen würden.


Malena (29.11.2024, 19:35 Uhr)
(1)

@Fieselotte Ich stand heute vor der DVD des 25. Filmes, bei der Version war auch die Vorgeschichte dabei. Aber der Preis mit 47,99 € ist in meinen Augen nichts als Wucher... Das ist/wäre bei den anderen Filmen vermutlich ähnlich.


Goshos Assistent (28.11.2024, 14:02 Uhr)
(0)

Genehmigt


LondonCalling (26.11.2024, 14:41 Uhr)
(1)

Dann wird der ja bald online zusehen sein. (Die Disc wird natürlich vorbestellt, sobald es möglich ist)


Mysterious_Killer (25.11.2024, 15:45 Uhr)
(1)

Ich fand den Film auch super! Hoffentlich müssen wir nicht so lange warten, bis wir den Film auch in DE (wieder) schauen können. Den würde ich mir aber auch sehr gerne auf japanisch mit Untertitel ansehen, da die Texte dann immer ein bisschen anders sind. Einige Andeutungen ergeben im Japanischen auch mehr Sinn als im deutsch Übersetzten. Auch finde ich es schade, dass die Boxen in DE nie solch schönes Merch haben wie die in Japan. Das würde dann wenigstens den meist ziemlich hohen Preis rechtfertigen... Na, mal sehen, wann und wie der Film bei uns erscheinen wird. Bin gespannt.


Fieselotte (25.11.2024, 10:43 Uhr)
(1)

Der Film hat mir sehr gut gefallen - also ist es für mich keine Frage: Ich kaufe mir die Blu-Ray. Nur halt noch nicht die japanische, ich warte auf die Deutsche. :) Ich hoffe sehr, dass wir auch eine Version bekommen, in der Sie das Special / die Vorgeschichte mit hinein packen. Das fehlt mir hier etwas - find ich sehr schade, dass uns das bislang entgeht. Ich freue mich zwar sehr, wenn die eigentliche Hauptstory von Detektiv Conan weitergeht und am liebsten wäre es mir, wenn das schneller passieren würde als es tatsächlich passiert, aber die Filme sind für mich jedes Jahr etwas Besonderes. Eine in sich geschlossene, separate Geschichte in meinem Lieblingsuniversum. Genieße ich richtig!


Film-Marathon an Allerheiligen

Mittlerweile wurde der 27. Film in Japan veröffentlicht und die Arbeiten an Film 28 laufen bereits auf Hochtouren. Die Abenteuer unseres geschrumpften Meisterdetektivs auf der großen Leinwand erfreuen sich großer Beliebtheit, sowohl die neueren als auch diejenigen, die bereits ein paar Jährchen älter sind.
Aus diesem Grund wird an Allerheiligen (1. November 2024) auf dem TV-Sender ProSieben Maxx ein Detektiv-Conan-Filmarathon veranstaltet, der insgesamt sechs Filme umfasst! Mit deutscher Synchronisation werden die DC-Filme 7 bis 12 gezeigt.

Los geht's um 10 Uhr mit Film 7 - Die Kreuzung des Labyrinths:

Conan, Ran und Kogoro erhalten den Auftrag, in Kyoto den mehrere Jahre zurückliegenden Diebstahl einer kostbaren Buddha-Statue aufzuklären. Doch während der Ermittlungen geraten die drei plötzlich mitten in eine Mordserie, die von Detektiv Heiji Hattori untersucht wird. Der Detektiv des Ostens und der Detektiv des Westens tun sich zusammen, um die Rätsel um den verschwundenen Buddha und die Morde zu lösen, die in direktem Zusammenhang zu stehen scheinen. Schnell wird klar: Die Opfer der Mordserie waren allesamt ehemalige Mitglieder einer Diebesbande!


Um 12 Uhr kommt dann Film 8 - Der Magier mit den Silberschwingen:
Als die Theaterschauspielerin Maki Juri einen Brief von Kaito Kid erhält, in dem er ankündigt, ihren kostbaren Juwelenring, einen seltenen Sternensaphir, zu stehlen, kontaktiert sie Kogoro und bittet ihn um Hilfe.
Meisterdetektiv Mori schlussfolgert, dass Kid den Diebstahl am letzten Spieltag der Theatergruppe durchführen will, und bewacht zusammen mit Conan und Co. persönlich das Juwel. Doch was niemand ahnt: Jemand hat es nicht nur auf den Sternensaphir abgesehen, sondern auch auf das Leben der Schauspielerin.

Weiter geht es um 14:05 Uhr mit Film 9 - Das Komplott über dem Ozean:
Vor 15 Jahren erlitt ein großes Frachtschiff einen schweren Unfall, bei dem die gesamte Crew ums Leben kam. Nun hat dieselbe Reederei einen Luxusdampfer erbaut, und Conan sowie seine Freunde sind bei der Jungfernfahrt an Bord. Doch schon nach kurzer Zeit gibt es einen Toten – und es folgen weitere. Conan muss nun unter Hochdruck ermitteln, um weitere Morde zu verhindern. Denn der Täter kann zwar nicht von diesem schwimmenden Palast fliehen, aber die Zielpersonen des Mörders sind ebenfalls gefangen.

Es wird nicht langweilig, denn um 16:05 Uhr folgt Film 10 - Das Requiem der Detektive:

Kogoro erhält einen neuen Auftrag, für den er zusammen mit Ran, Conan und den Detective Boys in einen Vergnügungspark bestellt wird. Dort treffen sie auf den Assistenten des Kunden, der ihnen spezielle elektronische ID-Armbänder überreicht. Diese erlauben den Trägern, den berühmten Vergnügungspark Miracle Land zu nutzen. Während Ran und die Kinder einen schönen Tag im Park verbringen, entdecken Detektiv Mori und Conan die wahre Natur ihres Auftrags. Sie müssen einen ungelösten Fall innerhalb weniger Stunden lösen – andernfalls explodieren die Armbänder!

 

Spannend geht es weiter um 18:10 Uhr mit Film 11Die azurblaue Piratenflagge:

Conan und seine Freunde machen Urlaub auf der schönen Pazifik-Insel Komi-jima, um die sich viele Mythen ranken. Es heißt, es gebe dort einen versunkenen Palast auf dem Meeresgrund, in dem zwei berühmt-berüchtigte Piratinnen einst einen Schatz versteckt haben sollen. Natürlich ziehen solche Gerüchte schnell Schatzjäger an, die eifrig nach dem Schatz suchen – und einige haben keine Skrupel, ihre Konkurrenten aus dem Weg zu räumen.

 

Last but not least läuft um 20:15 Uhr der Film 12Die Partitur des Grauens:

Während einer Bandprobe wird ein Anschlag auf die aufstrebenden Musiker verübt. Zwei von ihnen werden getötet, eine dritte Musikerin überlebt nur knapp. Wenige Tage später sind Conan, Ran und Co. zur Konzertprobe der erfolgreich gefeierten Pianistin Kazuki Domoto eingeladen. Dabei freunden sich die Kinder insbesondere mit der Solistin Reiko Aiba an. Einem erfolgreichen Konzertabend scheint nichts im Wege zu stehen… bis das Morden erneut beginnt. Was haben die Einzelteile eines Musikinstrumentes, die bei den Tatorten zurückgelassen werden, für eine Bedeutung?

 

Die benannten Filme erfreuen sich großer Beliebtheit und bilden unter anderem das Fundament des Filmerfolges unseres liebsten Mini-Detektivs. Dessen neuestes Kino-Abenteuer, Film 27 – Das 1-Million-Dollar-Pentagramm, konnte mehrere bedeutsame Rekorderfolge für sich beanspruchen.

 

Was sagt ihr zu diesem Film-Marathon? Seid ihr auch solche Krimi-Fans wie Shinichi alias Conan und freut euch auf einen ganzen Tag voller Abenteuer? Habt ihr einen Lieblingsfilm, der dabei ist? Schreibt eure Gedanken und Meinungen wie immer gerne in die Kommentare.

Aoko2014 (22.11.2024, 11:28 Uhr)
(0)

die filme sieben acht und zehn aber wenn man sie so hinter einander weg kloppt kommen sie nicht richtig zu Geltung. davon abgesehen das ich eh alle zuhause habe und die filme eh jederzeit sehen könnte., auch konnte ich mir vorstellen das nicht Fans die die filme aber sehen wollen an ende ziemliche Kopfschmerzen haben.


SibaMD (13.11.2024, 22:56 Uhr)
(2)

Ich schaue dies nicht aber jeder wie er will. Ich möchte endlich Fortschritt in der Hauptstory.


Malena (09.11.2024, 01:51 Uhr)
(1)

Ich habe die Filme alle (erneut) geschaut und von diesen sechs sagt mir Film 8 wegen Kaito Kid am meisten zu. Film 9 und 11 (zwei Filme, die mit Wasser/Schiffen zu tun haben so kurz nacheinander) sind durchwachsen. Film 10 sollte mehr Erklärungen zum Geschehen liefern und Film 12 war ganz gut. Film 7 habe ich als Letztes geschaut, weil Heiji mich meistens nicht überzeugt. Hoffe, dass noch weitere der Filme im FreeTV laufen werden.


shiho_miyano18 (01.11.2024, 13:39 Uhr)
(1)

Gut dass ich es grad noch rechtzeitig gesehen habe, weil ich die Filme soooo auf Crunchyroll vermisse. Wird ein guter Tag!


Mysterious_Killer (24.10.2024, 21:13 Uhr)
(0)

Von den genannten Filmen mag ich persönlich ja Film 08 (Der Magier mit den Silberschwingen) und Film 10 (Das Requiem der Detektive) am meisten. Ich liebe Kid total - in den Filmen bekommt man auch einfach mehr von ihm zu sehen. Und Filme mit Heiji sind auch immer gut gemacht, deswegen wäre Film 07 (Die Kreuzung des Labyrinths) bei mir auf dem dritten Platz. Dafür finde ich allerdings Film 09 (Das Komplott über dem Ozean) vergleichsweise langweilig...


Neuauflagen des Manga

Der Manga von Detektiv Conan zählt in Deutschland bereits über 100 Bände und ein Ende ist derzeit noch nicht in Sicht. Und während die Serie weiterläuft, wächst auch die Fan-Gemeinde unseres geschrumpften Meisterdetektivs. Da ist es kein Wunder, dass einige der Manga-Bände mit der Zeit vergriffen sind. Aus diesem Grund erhalten diese Bände eine Neuauflage.
Im Speziellen handelt es sich um...

Band 22 mit den Fällen:
1. Mord im verschlossenen Zimmer
2. Mord im Speisewagen
3. Die Liebe, der Strand und der Tod
Die Erstveröffentlichung in Deutschland war am 15. Januar 2004.

Band 25
mit den Fällen:
1. Mysteriöse Buchstaben
2. Die Spinnenkönigin
3. Der Weg des Drachen
Die Erstveröffentlichung in Deutschland war am 15. April 2004.

Band 88 mit den Fällen:
1. Das Traumpaar unter Verdacht
2. Zum Sterben köstliches Ramen - 2
3. Ein Ferienhaus, umzingelt von Zombies
4. Die Girlband, die schlecht miteinander auskommt
Die Erstveröffentlichung in Deutschland war am 01. Juli 2016.

Auch die Special Black Edition Part 3 ist so beliebt, dass eine Neuauflage erforderlich ist.
Dieser Sonderband enthält neben den kleinen Boni-Seiten der sogenannten Sonderakten, die einige Informationen rund um Schlüsselfiguren und -Handlungen zusammenfasst. Die Fälle:
1. Nicht ein Millimeter Vergebung
2. Yusaku Kudos ungelöster Fall
3. Der Schatten, der sich Haibaras Geheimnis nähert
4. Mystery Train
5. Jodies Erinnerungen und die Falle der Blütenschau
6. Ein Liebesroman mit überraschendem Ende
7. Fall in Scharlachrot (Prolog + Ermittlungen + Kreuzung + Rückkehr + Wahrheit)
Die Erstveröffentlichung in Deutschland war am 03. August 2017.

Es ist sehr erfreulich, dass sich auch die älteren Bände nach wie vor großer Beliebheit erfreuen. Der einzige kleine Wermutstropfen dabei:
Die seit Juli 2023 bekannte geringfügige Preiserhöhung der Mangas auf rund 7 EUR betrifft nicht nur die seitdem neu erscheinenden Bände, sondern auch sämtlich seither auf den Markt gebrachten Neuauflagen der Reihen-Bände.
Das bedeutet, wer sich einen der drei genannten Reihen-Bände schnappen will, muss damit rechnen, ein paar Cent mehr zu zahlen. Immerhin aber verbleibt es weiterhin beim Preis der Special Black Edition Part 3 bei 6 EUR.
Ob noch weitere Manga-Bände neu aufgelegt werden, ist derzeit nicht bekannt, jedoch sehr wahrscheinlich.

Eine ganz besondere Ausgabe wurde nämlich bereits in Japan angekündigt und offiziell bestätigt:
Es handelt sich um den Auftakt des großen Abenteuers unseres kleinen Detektivs - Band 01!
Band 01 erhält, zunächst erstmal nur in Japan, ein neues Gewand als Special Edition.
Nicht nur, dass dieser Band Farbseiten in Kapitel 01, 02 und 07 enthalten wird - Es wird ein bis dahin noch nie verschriftlichtes Bonuskapitel eingebaut! Das sogenannte Kapitel 0, welches nur für diese Neuausgabe extra vom Autor Gosho Aoyama gezeichnet wurde, soll vor dem ersten Kapitel stattfinden und den Protagonisten Shinichi Kudo dabei begleiten, wie er bereits vor den Ereignissen des Auftaktes dem Tropical Land einen Besuch abstattet.
Angaben zur Länge oder zum genauen Inhalt gab es bisher leider noch nicht.

Des Weiteren enthält Band 01 neben dem neuen Kapitel 0 natürlich auch die bekannten Kapitel:
1. Die tödliche Perlenkette
2. Kleiner Mann ganz groß
3. Die Doppelgängerin
Die Erstveröffentlichung in Deutschland war am 15. November 2001.

Diese ganz besondere Neuausgabe des ersten Bandes wird voraussichtlich 880 Yen kosten und in Japan am 18. Oktober 2024 erscheinen.
Noch ist nicht bekannt, ob dieser besondere Band mit neuem Gewand auch in Deutschland veröffentlicht werden wird, doch die Wahrscheinlichkeit dazu ist ziemlich groß.

Was haltet Ihr davon, dass unser kleiner Krimi-Spinner so beliebt ist, dass selbst seine ältesten Abenteuer weiterhin so begehrt sind? Wie findet Ihr die Preiserhöhung? Und würdet Ihr Euch den neuen ersten Band kaufen, wenn er in Deutschland erscheinen sollte?
Aoko2014 (22.11.2024, 11:13 Uhr)
(0)

ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das es einen anderen weg gibt um Kapitel null zu lesen. für ein einziges Kapitel werde ich mir kein ganzes band kaufen welches sieben Euro kostet das ist mir etwas drüber.


Shuichi Akai (02.10.2024, 18:44 Uhr)
(2)

Kapitel 0 irritiert mich komplett. Dachte eigentlich dass das episode 1 remake da schon alles gezeigt hat? Also eigentlich kann das nur in die Hose gehen, oder ist das dann praktisch die Rückblende aus Film 4 die gezeigt wird? Naja bin gespannt ob dazu dann auch spoiler vorher erscheinen. Kaufen des Bandes auf Deutsch aufjedenfall, werde aber wohl auch das japanische original erhalten ^^.


Mysterious_Killer (01.10.2024, 12:31 Uhr)
(0)

Also mich interessiert ja sehr, was in diesem Kapitel 0 enthalten ist. Hoffentlich nicht irgendetwas banales oder nebensächliches, das nach ein paar Seiten bereits wieder vorbei ist und überhaupt nichts mit Kapitel 1 oder dem Rest der Serie zu tun hat. Vielleicht hat es ja Ähnlichkeit mit dem Special "Episode 0". Das fand ich gar nicht mal so schlecht. Ich würde mir diese Spezial-Ausgabe mit Kapitel 0 und den Farbseiten definitiv kaufen, wenn es in DE erscheinen sollte.


Goshos Assistent (01.10.2024, 11:10 Uhr)
(1)

Beachtenswert für alle wahren Fans, wobei es kein Muss ist diese Bände zu kaufen. Ihr tut weiterhin gut daran, den wichtigen Dingen bei Detektiv Conan Aufmerksamkeit zu schenken. Euer Mitfan aller die dem Flügel wahrer Fans angehören!


Neue deutsche Stimmen feiern ihr Debüt!

Seit dem Beginn des Detektiv-Conan-Animes im deutschen Fernsehen vor über 20 Jahren (Erstaustrahlung war am 10.April 2002) haben wir viele verschiedene Stimmen zu hören bekommen. Oftmals haben im Laufe der Zeit bestimmte Charaktere mehrere deutsche Stimmen verliehen bekommen. Sei es, weil der jeweilge Synchronsprecher nicht verfügbar war, die Synchronisation ablehnte oder leider verstorben ist.
Im 27. Film "Das 1-Million-Dollar-Pentagramm", welches am 27. August 2024 seine deutsche Kinopremiere hatte, dürfen wir gleich drei neue Stimmen im deutschen Detektiv-Conan-Anime willkommen heißen.

Kogoro Mori
Unser liebes Onkelchen hatte von Conans allererster deutscher Folge an immer nur eine Stimme gehabt. Der Synchronsprecher Jörg Hengstler hat uns viele vergnügliche Stunden mit dem "Schlafenden Kogoro" geschenkt. Leider ist er im Mai 2024 verstorben.
Da Detektiv Mori als einer der wichtigsten Charaktere eine zentrale Rolle in der Handlung spielt, war es eine sehr gewichtige Frage, wer nun die neue deutsche Stimme von ihm werden darf.
Es soll sogar ein recht aufwendiges Synchro-Casting stattgefunden haben, in dem sich die Synchronsprecher als würdig erweisen mussten, diesen wichtigen Charakter sprechen zu dürfen.
Schlussendlich hat der Synchronsprecher Dirk Bublies diese gewichtige Aufgabe anvertraut bekommen.
Seine markante Stimme hat eine gewisse Ähnlicheit zu der von Jörg Hengstler, so dass der Verlust unserer bisherigen liebgewonnenen Kogoro-Stimme ein bisschen weniger schmerzt.
Im 27. Film hat Kogoro Mori vergleichsweise weniger Text, dennoch hat sich Dirk Bublies alle Mühe gegeben und schenkt uns ein wunderbares Film-Vergnügen. Ob er dauerhaft die Stimme von Onkel Kogoro übernehmen wird, ist derzeit noch nicht geklärt, da der nächste deutsche Film voraussichtlich erst in einem Jahr erscheinen wird und auch weitere übersetzte Folgen der Serie bisher noch nicht angekündigt wurden.
Doch ob nun dauerhaft oder nur für Film 27 eingesetzt, Dirk Bublies gibt einen hervorragenden deutschen Kogoro Mori ab.

Professor Hiroshi Agasa
Unser etwas schusseliger, aber liebenswerter Professor hat es im deutschen Anime nicht leicht gehabt.
Im starken Gegensatz zu Kogoro Mori hatte Hiroshi Agasa bisher ganze vier verschiedene Synchronstimmen seit der ersten Folge.
Die wohl bekannteste Stimme war jene von Rüdiger Evers, der den Professor in der 4. Staffel und in den Filmen 01 bis 19 gesprochen hatte. Diese Stimme ist uns leider vor einiger Zeit endgültig verloren gegangen, so dass wir zuletzt in den Staffeln 05 und 06 sowie in den Filmen 20 bis 26 die Stimme von Frank Ciazynski als deutsche Agasa-Stimme zu hören bekamen.
Doch leider verstarb Frank Ciazynski nun ebenfalls im Juni 2024.
Aus diesem Grund wurde nun für den vor der Tür stehenden 27. Film der Synchronsprecher Peter Reinhardt als deutscher Professor Hiroshi Agasa eingesetzt.
Auch in diesem Fall gibt es für den Professor im neuen Film fast gar keinen Text, doch Peter Reinhardt gab sein Bestes für uns. Genauso wie bei Onkel Kogoro ist noch unklar, ob wir auch künftig Reinhardts Stimme für Professor Agasa zu hören bekommen.

Yusaku Kudo
Shinichis Vater, der berühmte Roman-Autor und Macademy-Award-Träger, Yusaku Kudo hat bisher nicht allzu viele Auftritte im deutschen Anime bekommen.
Seine wohl bekannteste Stimme stammte von Detlef Bierstedt, den wir in den Staffeln 01 bis 06 zu hören bekamen. In Film 06 übernahm dann Thomas Petruo diese Rolle.
Diese Stimme war allseits bekannt und beliebt gewesen (in Detektiv Conan sprach Petruo auch in Film 19 eine wichtige Rolle - die des amerikanischen Kommissar Charlie), doch leider verstarb Thomas Petruo im April 2018.
Da wir seither keinen weiteren Auftritt von Yusaku Kudo im deutschen Anime zu sehen bekamen, hat dieser Verlust bedauerlicherweise weniger Aufmerkamskeit erfahren als verdient gewesen wäre.
Für Yusaku Kudos Auftritt in Film 27 wurde nun der Synchronsprecher Jan Kurbjuweit ausgesucht.
Auch ihn bekommen wir in nur zwei kleineren Szenen zu sehen bzw. hören, doch auch dieser Synchronsprecher gab sich wie seine Kollegen alle Mühe und verleiht Shinichis Vater eine angenehme deutsche Stimme.
Da Yusaku Kudo in den bisher übersetzten Folgen und Filmen nicht allzu oft vorkam und wir daher keine feste dauerhafte Stimme gewohnt sind, bleibt es spannend, ob Jan Kurbjuweit künftig nun fest diesen Charakter synchronisieren wird.

Heiji Hattori
Nicht neu, aber lange nicht mehr gehört; die deutsche Stimme von Heiji Hattori, Japans Detektiv des Westens, war in den Staffeln 01 bis 06 der Synchronsprecher Oliver Feld. Zwischendurch in den restlichen deutschen Folgen sowie in den Filmen 03 bis 17 übernahm diese Rolle Robin Kahnmeyer. Das erste und bisher letzte Mal als Heijis deutsche Stimme zu hören war Oliver Bender in Film 21.
Für Film 27 ist die sehr markante und fast schon nostalgische Stimme von Oliver Feld wieder als Oberschülerdetektiv des Westens zu hören.
Ob es sich um eine einmalige Rückkehr dieser geliebten Stimme handelt oder Oliver Feld seinen Kollegen Robin Kahnmeyer dauerhaft ablöst, ist noch unbekannt. Doch egal, welche der beiden Stimmen nun weiterhin Shinichis Freund, Kollegen und Rivalen deutsch vertonen wird, beide sind ein ausgezeichneter Heiji Hattori.

In über zwanzig Jahren kommen schon so einige deutsche Stimmen zusammen.
Allesamt werden sie auf ihre eigene Weise den jeweiligen Charakteren gerecht und schenken uns viel Spaß vor dem heimigen Bildschirm.
Wie steht ihr zu den alten und/oder neuen deutschen Stimmen?
Was haltet ihr von der deutschen Synchronisations-Besetzung des 27. Films, in dem wir die neuen Stimmen für ca. 1 Stunde 50 Minuten zu hören bekommen?
Schreibt eure Gedanken und Meinungen wie immer gerne in die Kommentare.
Mysterious_Killer (29.09.2024, 16:17 Uhr)
(1)

Tatsächlich ist es momentan um DC ein bisschen ruhig. Sobald nennenswerte Neuigkeiten bekannt werden, werden sie natürlich so schnell wie möglich auch hier veröffentlicht. (Demnächst wird hier übrigens ein neuer Artikel erscheinen. Wie es danach aussieht, werden wir dann sehen.) Da jeder User seine eigenen Quellen hat, aus denen er seine Infos her hat, kann es natürlich passieren, dass ihr über Neuigkeiten Bescheid wisst, die dem News-Team noch nicht bekannt sind. Sollten euch also Infos und News in die Hände fallen, von denen ihr glaubt, dass sie hier veröffentlicht werden sollten, könnt ihr gerne eine PN an das News-Team (oder auch an mich direkt) schreiben. Dann werden wir schauen, ob dazu ein neuer Artikel geschrieben werden kann (vorab: keine Versprechungen! Die News müssen zuvor immer auf Wahrheitsgehalt und mögliches Interessen-Potenzial geprüft werden). Auf jeden Fall arbeiten wir, gerne auch mit eurer Unterstützung, stets an der Erhaltung und Verbesserung der Qualität unserer News-Rubrik. :-)


Shuichi Akai (28.09.2024, 23:06 Uhr)
(1)

Abgesehen davon das der Manga auf unbestimmte Zeit pausiert gibt es keine wirklichen news, vllt das Ranpo edogawa anime filler special? Aber das juckt dich ja nicht.


SibaMD (28.09.2024, 19:07 Uhr)
(0)

Liebe Mystery–Killer, wir warten auf neue News. Vielen Dank!


Mysterious_Killer (06.09.2024, 23:49 Uhr)
(2)

@yuka: Zu deiner Frage wegen Yaiba: Die News sind schon seit geraumer Zeit veröffentlicht. Genauer gesagt bereits seit dem 22.05.2024. Wenn du in unseren News ein bisschen zurück gehst, wirst du den Artikel rund um Yaiba, den neuen Anime und die Verbindung zu DC finden. ;-) Und zu Kogoro: Wie schon geschrieben, sehen sehr viele, wenn nicht sogar der Großteil der Fans, das ganz genauso wie du und SibaMD. Deshalb wurde die Beschreibung ja auch angepasst/ korrigiert. Es war nicht beabsichtigt, einen falschen Eindruck zu vermitteln oder Fans zu verärgern. Ich hoffe, dass durch die Änderung des Textes besagtes Thema um die Bedeutung des Charakters somit ein friedliches Ende finden kann. Sollte dazu doch noch etwas auf dem Herzen liegen, dann dies bitte in einer neuen Diskussion oder einem privaten Chat weiter erörtern, denn so langsam schweifen wir wieder von den eigentlichen News (die neuen deutschen Stimmen) ab. Vielen Dank. :-)


yuka (06.09.2024, 21:18 Uhr)
(0)

Mysterious_Killer aber Kogoro kommt in fast jeder folge vor und deshalb ist er ein Haupt Charakter punkt aus ende.


yuka (06.09.2024, 21:15 Uhr)
(0)

Yaiba :der neue Anime WAUM GIBT ES DAVON KEINE NEWS HAT DOCH AUCH MIT DEM CONAN UNIVERSUM ZU TUN


SibaMD (03.09.2024, 23:21 Uhr)
(2)

Lieber Mystery_Killer, das ist wirklich eine gute Beschreibung! Doch sehe ich persönlich Kogoro als einen der Hauptcharaktere, da noch viel um ihn herum passieren wird.


Mysterious_Killer (31.08.2024, 01:30 Uhr)
(3)

@yuka: Da Kogoro Mori zwar eine sehr wichtige Rolle in DC spielt, als solches aber eigentlich nicht direkten Einfluss auf die Entwicklung im roten Faden selbst nimmt, würde ich ihn eher als (sehr bedeutenden) Nebencharakter sehen. Hauptcharakter ist eben eher Shinichi/Conan (wenn man die Hauptstory als Ganzes ansieht und nicht die einzelnen Fälle per se). Ich kann jedoch auch verstehen, dass viele Detektiv Mori eher als Hauptcharakter ansehen. Sein Charakter kommt schließlich in 90 % der Fälle vor und spielt eine zentrale Rolle. Deswegen wurde die Beschreibung etwas geändert. Ich hoffe, dass die Änderung für dich und andere User/Fans akzeptabel ist. @Grausamer Gin: Danke für deinen Hinweis zum Schreibfehler. Der wurde natürlich sofort korrigiert. Wenn noch weitere auffallen sollten (was hoffentlich nicht der Fall sein wird), dann bitte wieder darauf aufmerksam machen. Gerade solch "kleineres" Vertauschen von Buchstaben kann schnell passieren und übersehen werden, daher ist jede Unterstützung dabei, die Qualität der News (auch in Sachen Rechtschreibung) zu erhalten und zu verbessern, sehr willkommen. Es ist erfreulich, dass die Artikel so genau und aufmerksam gelesen werden - das motiviert nochmal zusätzlich, weiterhin interessante und "hochwertige" News zu schreiben. :-)


Grausamer Gin (30.08.2024, 23:35 Uhr)
(1)

1. Der von Mori is zwar nich schlecht aber der alte war ist bleibt die Legende 2. Ihr habt in denn News ein RS fehler gemacht. Er heisst Shinichi nich Shnichi


yuka (30.08.2024, 22:12 Uhr)
(1)

seit wann ist mori ein nebencharakter


Mysterious_Killer (30.08.2024, 12:55 Uhr)
(2)

Ich habe mir den Film im Kino angesehen und finde, die neuen Stimmen passen tatsächlich ganz gut. War natürlich am Anfang etwas komisch, weil man ja etwas anderes gewohnt ist. Aber nach den ersten Paar Minuten sind die neuen Stimmen gar nicht mehr aufgefallen. Von mir aus können die gerne so bleiben. Kogoros Passagen klangen ein bisschen unsicher, aber vllt. muss der Synchronsprecher in die Rolle sozusagen noch hineinwachsen, falls er sie dauerhaft übernehmen wird. Ich bin erstaunt, dass die Stimme von Dirk Bublies wirklich ein bisschen Ähnlichkeit zur alten von Jörg Hengstler hat... Also einfach mal eine Chance geben, würde ich sagen.


Merchandise - Neue Figuren

Die verschiedenen Serien, die Mangaka Gosho Aoyama erschuf, erfreuen sich eines weltweiten Erfolges, so dass dementsprechend auch massig Fan-Artikel hergestellt werden - und es werden immer mehr!

Mehrere japanische Firmen haben offiziell verkündet, viele neue Sammel-Figuren von Detektiv Conan und Magic Kaito herauszubringen. Eine Vorbestellung bei den entsprechenden Herausgebern ist bereits möglich.
Die neuen Figuren-Serien umfassen u.a brandneue Aufstell-Figuren von:

  • Conan Edogawa
Firma: FuRyu
Release: Dezember 2024
Größe: ca. 8,5 cm
Designer: K2b
Preis: 5.500 Yen / rund 33 EUR


  • Toru Amuro (Rei Furuya)
Firma: FuRyu
Release: Dezember 2024
Größe: ca. 16 cm
Designer: Hishida Mio
Preis: 5.500 Yen / rund 33 EUR

  • Kaito Kid und Conan Edogawa (gemeinsam)
Firma: FuRyu
Release: Februar 2025
Größe: ca. 29 cm
Designer: Yashiki Kei
Preis: 19.800 Yen / rund 117 EUR

  • Ai Haibara
Firma: FuRyu
Release: Dezember 2024
Größe: ca. 13,5 cm
Designer: Pahon
Preis: 6.050 Yen / rund 36 EUR

  • Kaito Kid und Conan Edogawa (zwei getrennte Figuren; zusammengehörend)
Firma: Good Smile Company
Release: Januar 2025
Größe: ca. 11 cm / ca. 20 cm
Designer: Kamui
Preis: 4.365 Yen / rund 26 EUR (jeweils)

  • Heiji Hattori und Kazuha Toyama (gemeinsam)
Firma: FuRyu
Release: Februar 2025
Größe: ca. 26 cm
Designer: Popape
Preis: 21.780 Yen / rund 128 EUR

  • Conan Edogawa (als Kaito Kid verkleidet)
Firma: Kotobukiya
Re-Release: März 2025
Erste Veröffentlichung: Oktober 2018
Größe: ca. 15 cm
Preis: 11.000 Yen / rund 65 EUR

  • Kaito Kid
Firma: Kotobukiya
Re-Release: März 2025
Erste Veröffentlichung: Oktober 2018
Größe: ca. 25 cm
Preis: 12.500 Yen / rund 75 EUR

(Angaben ohne Gewähr! Abweichungen des Preises/ Wechselkurses sowie des tatsächlichen Erscheinungsbildes können möglich sein!)


Was haltet ihr von den neuen Figuren?
Gedanken und Meinungen wie immer gerne in die Kommentare schreiben.

Detektiv Conan Band 104

Band 104Bereits über hundert Bände hat die Manga-Reihe unseres geliebten Meisterdetektivs und ein Ende ist bis jetzt nicht in Sicht - denn am 06. August 2024 erscheint nun Band 104 offiziell in Deutschland. Durch die dauerhafte, geringfügige Preiserhöhung beim Verleger Egmont Manga wird auch dieser Band 7 EUR kosten.

Worum es diesmal geht:
In den ersten sieben Kapiteln bekommen wir endlich ein paar Antworten zu den Rätseln rund um das vor 17 Jahren ermordete Schogi-Genie Koji Haneda und die rätselhafte stellvertretende Klassenlehrerin Rumi Wakasa.
Danach dürfen wir in drei Kapiteln wieder an die Teitan-Grundschule, wo der Eltern-Besuchstag ansteht.
Und das letzte Kapitel ist der Auftakt zu einem Fall mit Heiji Hattori, diesmal begleitet nicht nur von dessen Sandkastenfreundin Kazuha Toyama, sondern auch von Momiji Ooka und deren Butler Muga Iori.

Wie es scheint, nimmt die Handlung nun wieder etwas mehr an Fahrt auf. Es werden große Geheimnisse gelüftet und neue Zusammenhänge enthüllt.

Was haltet Ihr vom neuesten Band unseres großen Mini-Detektivs? Eure Meinungen und Gedanken wie immer gerne in die Kommentare schreiben.
Dumbledore (21.09.2024, 20:35 Uhr)
(1)

Ich habe mir heute den Band gekauft.


SibaMD (27.08.2024, 18:08 Uhr)
(1)

Lieber Mystery-Killer, Gosho weiß sehr gut, wann er Details zu bestimmten Handlungen veröffentlicht, dazu gehört auch alles rund um den Shogi-Spieler. Gosho weiß, wann er Licht auf etwas wirft. Wir tun gut daran, darauf einfach zu vertrauen, ohne Goshos Zeitplan zu hinterfragen. Wie auch immer, der Band lohnt sich!


PerspectiveConanFan (27.08.2024, 18:06 Uhr)
(1)

Dieser Band ist ein wahrer Schatz, den jeder schätzen sollte!


Goshos Assistent (25.08.2024, 19:54 Uhr)
(3)

Wer sich den Band nicht kauft, sollte seine Bindung zu Kogoro wirklich hinterfragen!


Mysterious_Killer (04.08.2024, 05:44 Uhr)
(1)

Bin schon sehr gespannt auf den Band. Es wird ja auch langsam mal Zeit, dass etwas mehr Licht in die Sache mit diesem Shogi-Spieler kommt. Und auch das Geheimnis um die Lehrerin zieht sich ja schon gefühlt eeewig.