Hmm...
Ich glaube sollang man auf normalen Seiten umher kreist, kann da nix passiern.
Das gilt sicher nur für Leute die auf die "dunklere" Seite des Internets umherwandern.
Wenn sie sich sowas dann einfangen sag ich nur Pech.
Oder passiert das auch auf normalen Seiten?
Hab erlich gesagt keine Lust mir das alles durchzulesen.^^
Könnte jem. ne Kurzfassung in 1-2 Sätzen abhandeln ?
die wollen wahrscheinlich wieder panik unter den i-net nutzern auslösen, damit diese vor angst ihre daten würden unsicher seien sich diese programme die sowieso nichts ausrichten kostenpflichtig kaufen, also wenn es sowas wie supercookies gibt, dann kann dich kaum was davor schützenxD so ein mist aber garantiert nicht^^genauso funktioniert es ja auch mit werbung alles was in werbungen zu sehen ist gehört in die tonne!!!xD
Ich habe eben bericht über sogenannte Supercokkies gesehen. Das sind Cookies die nicht gelöscht werden könnnen, durch das normale auschalten der normalen Cookies (Einstellungen). Die sagen man kann mit denen alles über einen rauskriegen.
Mir ist ja bekannt das IP Adresse, Browser und Anbieter ohne Schwierigkeiten rauszubekommen sind. Mit was für Geschwindigkeit man surft, etc.
Aber können die Seiten echt über diese Supercookies feststellen wer man ist (alter/Geschlecht/Adresse real). Laut dem bericht ja.
Also da hätte ich jetzt Bammel, kann mich irgendwer net leiden, kriegt er raus wer ich bin, toll :(
Oder machen Medien mal wieder Fehlinfos und Panik?
Oder Werbung??
Die geben Programme an, mit denen man angeblich Supercookies finden kann und blocken kann, Adobe hat sowas, die meinen aber das wäre komplizierter Link.. und für Firefox gäbs Better Privarcy.. Chrome hätts angeblich schon drin (klar doch, grade google die die Daten hamstern hat so ein Programm im browser?) für Internet Explorer und Opera haben sie nix angeben, gäbe aber was.