Nein RTL2You ist eher eine Art Videoportal, dass nur über eine App oder den Browser deines PC's zu erreichen ist. Das Ziel ist es dort in den nächsten Monaten nur noch Exklusivcontent anzubieten.
Heißt, Videos die nur dort laufen und nicht mehr auf normalen Sendern wie RTL 2. Bisher gibt es dort Videos von NinotakuTV, den Rocketbeans, David Hain uvm. Es laufen auch einige Anime wie Dragonball oder One Piece und hoffentlich bald auch Detektiv Conan.
Das Conan in den Block mit aufgenommen wird, halte ich für durchaus wahrscheinlich. Aber die Mammutaufgabe über 500 Folgen zu synchronisieren wird sich wohl - bei aller Hoffnung - RTL 2 You auch nicht stellen wollen.
Im Quotenmeter-Podcast vom 10.06. gibt es ein Gespräch mit dem RTL II YOU-Programmdirektor Christian Nienaber. Ist ein interessantes Gespräch geworden. Besonders interessant sind folgende Aussagen zum Ende des Podcasts: "[...] Dann werden wir im Anime-Bereich sicherlich noch ein bisschen ausbauen. Da haben wir so ein, zwei Formate. Auch da hören wir wieder auf unsere Community. Das kann ich schon ankündigen. Und sehen, wonach am meisten fast schon geschrien wird, weil alles im Chat immer in Großbuchstaben schon mittlerweile geschrieben wird. Auch da kann ich dann erst was sagen, wenn wir die Verhandlungen natürlich zu Ende geführt haben. Aber, das kann ich garantieren, die User dürfen sich freuen."
Ich würde mich echt freuen, wenn Conan wieder ins Fernsehen kommt. Für mich ist es irgendwie eine gefühlte Ewigkeit her, dass die Serie im Fernsehen gelaufen ist.
Ich glaube erst, dass Conan kommt, wenn es kommt. Wir wurden was "Conan im TV/oder neue Folgen" schon so oft enttäuscht und vieles stellte sich als falsch heraus. Daher soll RTL II YOU erstmal Conan ins Programm nehmen, bevor ist da was glaube :D
Aus dem Gerücht könnte wirklich was werden. RTL 2 You hat Anime's in ihrem Programm und zwar nicht zu kurz. Sogar Kurono und Ninotaku sind dort vertreten. Das würde auch auf die Aussage eines Freundes eines Users auf maxx-anime.de passen, der P7Maxx nach der Conan-Lizens fragte. Ihm wurde gesagt dass sie die Lizens an Detektiv Conan "nicht bekommen haben". Da P7M die Anime's die sie im Fernsehen ausstrahlen auch auf einer Internetplattform für eine Woche anbieten, könnte man davon ausgehen, dass sie mit der Lizens die sie nicht bekommen haben, die Streaming-Lizens meinte. Und weil sie die nicht bekommen haben, haben sie auch nicht die Ausstrahlungsrechte an Conan gekauft. Würde ja auch keinen Sinn machen. Aber so gesehen könnte es gut möglich sein, dass RTL II bzw II You diese Streaminglizens hat. Ist aber nur ne Theorie.
Ende Mai startet RTL II den Digitalsender RTL II You. Wie ConanNews nun berichtet, ist Detektiv Conan anscheinend im Programm. Quelle angeblich seriös aber nicht benannt:
"Rtl2 plant wohl eine neue Lizensierung. Soll wohl alles nochmal ausgestrahlt werden. Anscheinend aber nur übers Web. Is alles ein wenig chaotisch…"
Ob das alles stimmen mag, abwarten und Tee trinken. Aber wenn doch: Mit RTL II hätte ich dabei nie und nimmer mehr gerechnet. Dem Statement der Quelle zur Folge wird's dann auch nur auf Wiederholungen der alten Folgen hinauslaufen. Mal sehen.
Die Episoden laufen aber mit Untertiteln oder? 799 kam erst vor wenigen Wochen heraus, da kann ich mich nicht vorstellen, dass die schon synchronisiert ist.
btw. DC läuft übrigens auch unter diesem Namen und nicht wie zu Anfang als Case Closed.
Edit: natürlich englische Subs. Vermutlich die gleichen wie bei Crunchyroll
Auf netflix gibt es jetzt in englischsprachigen Gebieten die ersten 52 Folgen von Detektiv Conan würdet Ihr zufrieden sein wenn netflix die Lizenz bekommen würdet ? :D
Natürlich bringt es was o.O Wenn sie auf die Serie aufmerksam machen, bringt das potentiell neue Käufer, die neben der Serie ebenfalls Interesse an den Filmen haben könnten. Ist ja auch kein großer Aufwand in ihren Newslettern der Serie eine Zeile zu widmen. So was nennt sich auch einfach Kundenservice. Da muss nicht immer der ganz große Clou hinterstecken.
Was bringt es denen wenn sie drauf aufmerksam machen wenn es nicht mal ihre serie ist nur weil man die serie schaut heißt das nicht gleich dass man die filme kauft immerhin gibt es viele fans die keinen einzigen geschaut haben! Mir erscheint es unlogisch dass kazè nur weil sie die filme vertreiben die serie auch bewerben.
Wie kommst du darauf? Sie sind der Publisher der Conanfilme. Da ist es nur logisch, dass sie Fans darauf aufmerksam machen, wenn DC im Fernsehen läuft. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe grade bei kazè reingeschaut da sie ja immer wenn ihre serien im tv kommen sagen wo und wann sie laufen und 2014 haben sie geschrieben dass dc bei viva kommt Heißt das nicht das kazè zu diesem zeitpunkt die lizenz hatte ?
Ich finde wenn jetzt irgendein publisher wieder eine große Serie ankündigt dass man einfach mal DC ignoriert und ih zigtausend mal kommentieren hoffentlich ist es dc wir sollten einfach mal ruhe bewahren bei einer großen neuankündigung
Was neue DC-Folgen angeht, ist bei mir ist das Glas halb leer statt halb voll und die Verbreitung der Propaganda über die Neuvergabe der DC-Lizenzen bewirkt nur eins, ''Uns wird bei jeder neuen Meldung über DC-Linzenzen der Zinken geputzt, mehr nicht''.
Jeder hat halt seine eigene Meinung die man respektieren sollte ob es sinn macht oder ob jemand immer negativ auf die kommentare reagiert ist egal ich würde mich halt freuen wenn es neue folgen gäbe ich meine auch wenns nur 3 sind sind es immerhin 3 folgen mehr als vorher :D
Weil das für mich nun mal sinnfrei ist, darüber zu diskutieren, ob das von KSM klug war oder nicht? Können andere dann ja gerne machen. Aber ob das wirklich zielführend ist, sich darüber aufzuregen (und nur darum geht es mir) zweifel ich halt an. Über die Sinnhaftigkeit des Threads habe ich nicht gesprochen.
Bei allem Respekt vor dir und deiner Funktion hier im Forum - ich verstehe immer nicht, warum du Diskussionen immer mit "bringt doch eh nichts" abwürgen möchtest ? Weiß wirklich nicht wie oft ich das jetzt schon gelesen habe. Ich finde diesen Thread bis jetzt eigentlich sehr interessant, auch wenn - besonders wenn - Conan nie hier lizenziert werden würde.
Von ins Aus manövrieren hab ich auch nie etwas geschrieben. Sie wussten, dass sich viele beschweren werden und haben es aber in Kauf genommen. Alle Conan Fans wissen in ein paar Tagen von KSM's neuer Lizenzierung eines Klassikers. Als "Aus" würde ich das nicht bezeichnen.
@Stretz Ich bezweifle es dennoch sehr, dass sie sich absichtlich ins Aus manövrieren. Aber darüber zu diskutieren ist eh sinnfrei. Wenn man sich unbedingt darüber aufregen möchte - okay. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man auch selbst schuld ist, sich falsche Hoffnungen zu machen. Aber viel mehr gebe ich die Schuld an die Leute, die jeden Gerücht hinterherlaufen und aus jedem Staubkorn die Sensationsmeldung lesen, dass DC lizenziert und weiter synchronisiert wird. Das Ganze wird dann auch noch als exklusiv bezeichnet. Das ist einfach nur noch zum Augenrollen.
@Shinichikudo1234 Ich hab das glaube ich weiter unten schon mal geschrieben. Ich finde die aktuellen Veröffentlichungen von Kazé sehr gut. Verpackung und Synchro sind meist klasse. Besonders bei den Conan Filmen hab ich nichts auszusetzen - sogar die Zweitauflage hat noch ein dickes Booklet dabei. Allerdings kann ich die lieblosen Releases von alten Klassikern - meist Longrunnern - nicht mehr sehn. Schlechte Bildqualität, lieblose Verpackung, keine Uncut Version usw. Dort wird meist nur ein minimaler Aufwand betrieben, weswegen ich sehr auf einen anderen Publisher für die Conan Serie hoffe.
@Beechan Seh ich komplett anders. Der Marketingkniff war sehr schlau. Nie gab es so einen Zulauf auf ihrer Facebook Seite. Sicherlich sind jetzt viele unzufrieden, aber angeblich gibt es ja keine schlechte Werbung ;) KSM muss sich natürlich jetzt zurecht die Beschwerden der Fans anhören. Die Falschmeldung über die Liznzierung der Conan Serie war zum Zeitpunkt ihrer Ankündigung schon längst sehr gut bekannt. KSM hat darauf abgeziehlt, dass viele auf Conan spekulieren. Wie gesagt nicht dumm, nun müssen sie allerdings mit dem Unmut der Fans leben, da sie in der tat falsche Hoffnungen verbreitet haben. Viele Viele Folgen ? Etwas älter ? Jeder liebt sie ? Einer der meiste gewünschten Serien ? Komm schon ! Nachdem alle auf Conan spekuliert haben, hat man sogar noch die Info rausgegeben, dass ein "i" im Namen versteckt ist. Jeder 2te Kommentar handelte von Conan. 2 Tage später hat man sogar noch das Facebook Titelbild der "Knallerankündigung" angepasst.
Und was kann KSM dafür, wenn alle sich falsche Hoffnungen machen
Und was kann KSM dafür, wenn alle sich falsche Hoffnungen machen und das überall von Fans hochgepusht wird? Die Lizenzierung durch Anime Copyright Allianz hatte sich schließlich am Ende als falsch interpretiert herausgestellt. Den Marketingkniff kann man von KSM sicherlich als nicht schlau erachten aber warum sich so viele darüber aufregen ist mir schleierhaft.
Ich verstehe nicht warum alle auf Kazè herumhaken ich meine Kazè hat beim 18 conan film auch nichts geschnitten oder zensiert und da hätte man richtig viel weggschneiden können ich weiß das KSM besser für Conan geeignet wäre aber was soll man machen wir conan fans sind schon dran gewöhnt das uns immer wieder wer enttäuscht aber das von KSM mit der serie war meiner Meinung nach auch unnötig wenn jeder weiß dass conan voll begehrt ist
Ich ess hier gleich einen ganzen Lastwagen voller Kehrschaufeln wenn das noch so weiter geht.
Jeder 2te Kommentar auf der Facebook Seite von KSM unter der Ankündigung war Conan bezogen. Wenn die Serie keine Fans hätte würde ich dass ja alles verstehen. Aber dass dieser ganze Zirkus trotz der rießen Nachfrage nach der Serie immer noch weiter geht ist unbegreiflich. Die Filme landen immer in den Toplisten von Amazon. Aber nein man lizenziert lieber die 1046te Ecchi Highschool Girl Serie. Aber was reg ich mich auf. Am Ende landets bei Kaze und wir bekommen eine lieblose mit Bildfehlern und Zenzuren verseuchte Version billig auf DVD gepresst und in selbst noch nach 3 Jahrzehnten stinkenden Plastikhüllen gepackt. Dann wird die Serie mit der Begründung dass die Nachfrage nach dem angebotenen Produkt zu gering ist eingestellt und die Lizenz liegt tot rum.
Die Serie wird auf kurz oder lang in Deutschland wieder erscheinen (zumindest die ersten 308 Folgen). KSM war allerdings meine letzte Hoffnung, dass das in einer Qualität passiert, die für eine Zukunft der Serie spricht.
Echt mal, da gings schon ziemlich ab. Jeder postet seine Argumente um seinen Lieblingsanime zu unterstützen. Mindestens einer ist so ein Anti-Conan Typ, der alles liked, was gegen DC spricht. Alleine, dass er behauptet, DC sei in Deutschland tot finde ich lächerlich. Auf der anderen Seite gibts noch diese zwei Conan-Fans, die alle beleidigen, die gegen DC sind und zwar nicht zu kurz. Ich finde aber, dass Detektiv Conan im Allgemeinen mehr auf die Aussagen zutrifft und außerdem auch schon eine Art Kult geworden ist mit den jährlichen Filmen z.B. Trotzdem gönne ich es den Fans, wenn es Digimon ist. Mir ists sogar eigentlich egal, denn wenn es nicht bei KSM rauskommt, dann bin ich sicher, dass Kaze das gerne übernimmt und das wäre jetzt auch nicht so tragisch, finde ich. Auch wenn das heißt, dass es wohlmöglich vorerst keine neue Folgen geben würde. Floppen werden die alten Folgen, sollten sie auf P7Maxx laufen, vermutlich mal nicht. Selbst die Dauerwiederholungen von ProsiebenMaxx bringen immer noch gute Quoten ein, obwohl sie in den letzten Wochen eher zurückgegangen sind. Außerdem finde ich, dass DC ein wenig Abwechslung in das schon sehr actionreiche Programm bringen würde. Ich hätte zumindest dann wieder einen Grund um Prosieben Maxx einzuschalten. Sehen wir mal, wie es ausgeht ^^
Also ich finde es wieder toll. Mal Den Shinichi wieder auf Deutsch zu höhren ;) Ich lieb die Serie. Detektive Conan ist sehr super gemacht. Ich weiß nicht, was ich ohne Detektive Conan anschauen würde
Ich will wenigstens das es nicht digimon ist nicht weil ich die serie nicht mag sondern weil da so jemand ist der dc fertig macht und sagt digimon ist besser dies das ananas und allein deswegen hiffe ich das es digimon nicht wird xD
Warum diskutiert man lang und breit über irgendwelche Begrifflichkeiten? Da keiner von uns Jurist ist, führt diese Diskussion doch zu nichts. Zumal es auch vom eigentlichen Thema, nämlich neue Folgen, abweicht.
Das Hochladen ist in Deutschland definitiv illegal, wie es in der Schweiz ist weiß ich nicht. Fakt ist aber auch dass man das Streamen nicht als illegal bezeichnen kann, solange es kein allgemeingültiges Urteil gibt. Nur weil etwas nicht absolut legal ist und das ist das Streaming nicht, ist es nicht automatisch illegal. Es ist eben, wie gesagt, weder das Eine noch das Andere, wodurch diese Grauzone entsteht.
Man muss hier letztendlich auch unterscheiden zwischen Anbieter und Nutzer von Streams. Diese "Grauzone", wenn es denn wirklich eine ist, gilt höchstens für den Nutzer von Streams, also für die, die sich die Folgen über Stream ansehen. Das Anbieten von urheberrechtlich geschützem Inhalt als Stream ist aber sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz ganz klar verboten. D.h., es war vielleicht nicht illegal, wenn man hier Folgen geguckt hat, es war aber illegal, dass die Folgen hier gezeigt wurden.
Gut dazu muss man sagen, dass ein höchstricherliches Urteil immer noch nicht gefällt wurde - wird es wohl nie. Bis heute wurden immer nur Einzelfälle angeschaut und dort wurde das Streamen - also das tempräre downloaden von Filmen (was anders ist Streamen ja nicht) - als Urheberreichtsverletzung eingestuft. Aber ja - es fehlt noch ein höchstrichterliches Urteil um es für alle Fälle deutlich zu machen. Das macht Streaming aber noch lange nicht "nicht illegal" - also legal. Was also für die eine Seite gilt: "Es ist noch nicht geklärt ob es verboten ist" gilt auch für die andere: "Es ist noch nicht geklärt ob es erlaubt ist".
Zu sagen, dass Streaming erlaubt ist, ist also Quatsch. Am Ende kommt es aber auch gar nicht darauf an, ob das Ansehen der Folgen hier illegal oder legal war, sondern dass das Hochladen bzw. Verbreiten der Folgen nicht erlaubt ist.
@Stretz: Doch, diese Grauzone gibt es. Das Streamen der Folgen ist nämlich genau diese Grauzone. Illegal ist in Deutschland das Downloaden von urheberechtlich geschütztem Material, das Streamen allerdings nicht. Mit der Gesetzeslage der Schweiz kenne ich mich nicht so wirklich aus und kann dazu nichts sagen.
Ohne jetzt die Mail zu kennen, die Admin bekommen hat: Aber warum gehen alle immer davon aus, dass die Sperrung nichts mit der deutschen Lizenzierung zu tun hat. Sicher die Nachricht kam vom japanischen Lizenzinhaber, aber das heißt doch nicht, dass die beiden Sachen nicht zusammenhängen können. Ein deutscher Publisher könnte sich die Recht an den ersten 308 Folgen gesichert haben und den Lizenzgeber darum gebeten haben, es in die Hand zu nehmen ALLE Folgen zu löschen, was sich wiederum positiv auf die Verkaufszahlen auswirken könnte. Des Weiteren würde so das Image des deutschen Publishers nicht drunter leiden (Verkaufszahlen) und er könnte selbst die Marketingtrommel rühren und den Zeitpunkt der Veröffentlichung selbst bestimmten (Verkaufszahlen).
Marketing und Verkaufstechnisch würde so eine Strategie viel Sinn machen und wäre auch im Sinne des japanischen Lizenzinhabers, da der deutsche Publisher bei hohen Verkaufszahlen ein Interesse an den neueren Folgen haben könnte.
Und was passiert im Moment auf der Facebook Seite von KSM ? Genau das was ich oben beschrieben habe. Sie nehmen sich alle Zeit der Welt um die Fans richtig schön zu quälen. Selten oder noch nie hat ein Facebook Post von KSM so viele Kommentare und Likes bekommen. Plan wäre somit aufgegangen und niemand erleidet einen Imageschaden.
Mann es wird so viel Schindluder im Internet betrieben die sollen sich darum kümmern und uns unsere Animes kucken lassen.... :-(
Das was hier passierte war auch "Schindluder"-> illegale Verbreitung von urheberlich geschütztem Material. Wie fändest du es, wenn du mit viel Zeit, Liebe, Begeisterung und Kreativität etwas herstellst und irgendwo auf der anderen Seite der Welt wird damit kostenlos gehandelt, du möchtest damit aber dein Geld verdienen. Und wenn du dich dann natürlich darüber beschwerst bekommst du Antworten wie: "Kümmer dich um was anderes" oder "Du hast eh genug Geld". Die immer zitierte "Grauzone" gibt es nicht. Sicherlich ist das hier eine schweizer Seite, jedoch gilt für deutsche Nutzer das deutsche Gesetz und das deklariert Streaming für illegal.
Oh...ich dachte das sei legal solange die animes nicht in deutschland lizensiert sind.... Ohmann....das ist echt schade also keine Chance mehr DC Folgen zu sehen die nicht im TV ausgestrahlt werden :-( japaner sollte man sein....:-( voll ungerecht!
Danke das du meine Fragen Beantwortet hast....hoffe die Betreiber dieser Seite bekommen jetzt kein Ärger, jetzt ärgere ich mich zu Tode das ich zwischendurch DC Pausen gemacht hab um andere Animes zu schauen.....hätt ich einach alle Folgen am Stück geschaut :-( selber Schuld!
Wie stellst du dir vor dass es "wieder" legal wird? Die Folgen hier hochzuladen war noch nie legal. Es wurde nur nicht bemerkt und hatte deshalb auch keine Konsequenzen.
Die mögliche Lizenzierung hat nichts damit zu tun, dass von tms die Beschwerde kam und infolgedessen hier die Folgen offline genommen werden mussten ^^ Es ist auch noch nicht bestätigt, dass Conan überhaupt wieder lizenziert wurde, und wie weit, nur, dass die Lizenzen wieder verfügbar sind.
Wozu soll das gut sein? ich freu mich da garnicht drüber, hab sämtliche Animes mit Ger Sub online fertig geschaut und wegen dem Blödsinn kann ich jetzt die letzten 150 DC Folgen nicht schauen.....selbst wenn die dann neu synchronisierte Folgen ins Free TV bringen.....ich kann mir nicht vorstellen das die des bis zu den aktuellsten Folgen Synchronisieren. Da dürfen wir wieder 8 Jahre oder so drauf warten, können aber jetzt nicht weiter schaun weil es so lang lizensiert ist bis die des wieder 100 mal hintereinander im TV wiederholt haben....!
Besser kann man es nicht erwischen ja. Muss leider sagen, dass ich einfach keine Lust mehr auf Kazé's lieblose Art hab alte Klassiker neu aufzulegen. Ich hoffe nur KSM (wenn es denn wahr ist) bekommt alle Sprecher zusammen. Aber sie sind im großen und ganzen ja immer sehr bemüht eine ordentliche Synchro abzuliefern. Fairy Tail, Digimon und Detektiv Conan sind die meist genanntesten Serien auf KSM's FB Seite. FT und Digimon haben genau genommen 2 i's und ich glaube mich zu erinnern, dass KSM schon vor einiger Zeit ausgeschlossen hat, dass man die Lizenz bekommen könnte. Des Weiteren deutet "viele viele Folgen" weder auf Fairy Tail, noch auf Digimon hin. Alle Zeichen stehen auf Conan. Gut so :)
Diesmal Fress ich einen Besen, wenn das nicht Conan ist. KSM hat außerdem auf Facebook vor einer Stunde geschrieben, dass es eine etwas ältere Serie mit vielen vielen Folgen ist.
PS: Im oberen Satz sind ganze 12 "i"´s versteckt ;)
KSM soll eine große animeserie lizensiert haben die sich viele fans gewünscht haben aber es ist ein i im namen das heißt Detektiv Conan wirds wohl nicht
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Lizenzierung in Deutschland wie eine schlecht geschriebene Filler-Episode ist, die täglich in der Wiederholung läuft.
Ich möchte ja kein Spielverderber sein, aber die Anime Copyright Allianz hat vor zwei Stunden folgendes per Facebook bekannt gegeben:
"Vor kurzem kam das Gerücht auf, dass die Serie von Detektiv Conan lizenziert wurde. Als Informationsquelle dazu wurden wir – die Anime Copyright Allianz – genannt. Wir möchten hiermit klarstellen, dass uns keine Lizenzierung der Detektiv-Conan-Serie durch einen Publisher bekannt gegeben wurde. Der Eintrag in unserer Liste "Deutsche Anime Lizenzen" ist nur ein allgemeiner Eintrag, der bereits vor einigen Jahren gemacht wurde, weil die Detektiv-Conan-Serie damals durch einen oder mehrere Lizenznehmer lizenziert worden war. Keine der Seiten, welche über die angebliche Lizenzierung informierten, hat uns im Vorfeld dazu befragt. Die Postings erfolgten dementsprechend eigenständig und ohne Freigabe durch uns." - https://m.facebook.com/copyrightallianz/posts/1066267303418000
Das letzte Posting auf der Seite ist von Januar 2015. so wenig wie die schreiben, muss es ihnen ein wichtiges Anliegen gewesen sein das mitzuteilen. Schade, da bleibt als Referenz eigentlich nur noch Conannews, die behauptet haben, dass die Lizenz seit August wieder verfügbar wäre. Naja, vielleicht gibt es doch noch positive News. Ich bleibe optimistisch :-)
Edit: Sie haben es auch auf ihrer Website geschrieben. Habe ich übersehen :-)
Was waren denn die Digimon news erlich gesagt nervt mich Digimon naja ich finde Digimon toll aber Digimon fusion gefällt mir gar nicht nicht wegen den sprechern sondern wegen der story
Es hieß ja nie, dass er etwas "machen" kann. Er ist der größte Anime YouTuber in Deutschland. Auf seiner Facebook Seite allein sind weit aus mehr Follower als auf den Seiten von deutschen Publisher. Seine wöchentlichen News werden teilweise 100.000 mal angeklickt. Publisher haben also interesse daran durch ihn ihre News als erstes zu verbreiten.
Aber seis drum. Ich hab mich getäuscht. Die News handelt von Digimon anstatt Conan.
Meint ihr das heute die Knaller meldung kommt und erstmal abwarten es könnte alles sein lizensierung von conan aber auch von fairy tail was von meisten gewünscht wird oder irgendein anime wie ranma oder jeanne die fertig synchronisiert werden.
Edit: Ninotaku ist ein youtube channel oder nicht habs gegoogelt und kam nur was für youtube der wird ja nichts großes machen können oder ?
Könnte gut sein. Wenn Nino schreibt, dass es sich um eine exklusive News handelt, dann betrifft es so gut wie immer den deutschsprachigen Raum. Conan steht da natürlich sofort im Raum - die meisten Fans vermuten es auch.
Müsste Detektiv Conan.ch nicht wissen wer die Lizenz hat immerhin sind sie vom Lizenzinhaber ermahbt worden oder wurden sie von einer firma wie allianz copyright ermahnt?
Ich würde es ehrlich gesagt gut verkraften wenn man die sprecher austauscht natürlich wäre ich enttäuscht aber wenn man wirklich gute ersatzsürecher findet würde ich das auch akzeptieren z.b bei Dragonball z finde ich auch das sie gute ersatz sprecher gefunden haben
Alles klar danke für die Info. Das heißt dann, das es wirkliche absolut keinen Sinn mehr macht die alten Folgen neu zu synchronisieren. Das ist schon mal sehr gut, denn es bedeutet, dass ein Release schon mal nicht durch geschnittene Versionen kaputt gemacht wird und dass schneller an den neuen Folgen gearbeitet werden kann.
Natürlich könnte man jeden Charakter mit einer neuen Stimme besetzen. Sieht man ja jetzt auch bei Son Goku. Jedoch wird ein Teil der Fangemeinde sehr enttäuscht über den Stimmenwechsel sein. Und ja Kogoro kann man nicht 1:1 ohne Abstriche ersetzen - zumindest was mich betrifft. Aber sicherlich - da geb ich dir Recht - wird es kurz oder lang einen Stimmenwechsel geben und daran soll es dann auch nicht scheitern.
Ist ja kein Problem, dass du dich mit Filmmaterial nicht genau auskennst, aber dann würd ich mit Aussagen wie "15-20 Folgen in einer Nacht" halt auch extrem vorsichtig sein, denn das stimmt leider überhaupt nicht.
Stimmenwechsel sind immer schade, bei Agasa aber noch am vertretbarsten. Immerhin hat er mittlerweile schon den 3ten Sprecher. Megures Sprecher ist 66. Wenn er noch ein paar Jahre dranhängt, dürfte es mit viel Glück sogar noch gut gehen. Aber auch hier wäre ein Wechsel noch verkraftbar. Kogoro's deutsche Stimme ist allerdings nicht ersetzbar. Mit Conan/Shinichi/Ran die wichtigste Stimme im Cast. Allerdings ist der 59 - da muss man sich erstmal keine Sorgen machen.
Welches Argument du von mir meinst, dass nicht zählt weiß ich nicht. Allerdings ist es sogar perfekt, wenn man genauer hinhört und es einem auffällt, dass Tobias Müller beide Charaktere spricht (anders als im japanischen) - immerhin ist Conan und Shinichi ja die selbe Person. Sätze einfach ausschneiden und woanders platzieren wird nicht funktionieren. Jede Szene muss mit einer anderen Emotion und Betonung gesprochen werden. Auch immer mal wieder japanische Schnipsel einzubauen ist quatsch. Wenn sich tatsächlich ein Publisher die Lizenz geangelt hat, dann sind die schon interessiert ein rundes Produkt abzuliefern - und das bedeutet eben die komplette Synchronisation von den Folgen 309+.
Deswegen wäre es ja sehr interessant zu wissen, ob die Arbeiten sofort beginnen würden oder ob man wartet bis die ersten 308 Folgen released sind und dann schaut ob es sich lohnt weiterzumachen. Deswegen hab ich ja gemeint, dass das ganze auf dünnem Eis steht. Könnte sein, dass z.B. Kaze sich die Rechte geschnappt hat und nach den ersten paar Boxen die VÖ wegen schlechten Absatzzahlen einstellen muss. So hätten wir die neuen Folgen weder auf BluRay noch hier auf dieser Seite. Oder man lässt sich mit den alten Folgen ewig Zeit und muss dann hintenraus Sprecher Wechsel in Kauf nehmen. Vielleicht wird auch direkt mit den neuen begonnen, dafür die alten komplett lieblos auf DVD/BluRay geklatscht (wofür Kaze bekannt ist).
Ich würde mich rießig über eine Lizenznews eines deutschen Publishers freuen, weiß aber, dass da ganz viel schief gehen kann - besonders bei Kazé.
ich kenne mich mit dem filmmaterial nicht so genau aus, aber ich habe gelesen und gehört, dass man mit ein paar klicks einiges erreichen kann. vielleicht ist das etwas zu sehr übertrieben und es dauert länger als man es sich vorstellt. jedoch ist mit der heutigen technik vieles möglich. es ist nicht nur ein klick. es sind mehrere, aber der arbeitsaufwand hält sich in grenzen. ;) vielleicht schafft man ~15-20 folgen in einer nacht.
ich habe bereits schon unten erwähnt, dass vom stammpersonal max 3 stimmen ausgetauscht werden müssen: prof. agasa, megure und onkel kogoro scheiden wegen dem alter aus, wobei kogoro noch 3-5 jahre machen könnte. schaut euch die geburtsdaten an. ob und wie die anderen synchronsprecher verfügbar sind ist die frage, aber sowas nimmt sich schnell auf. in ~5-10 detektiv conan folgen wiederholen sich sätze und wörter. das fällt besonders auf, wenn man die japanischen folgen. da fallen viele sätze öfters. ich habe keine ahnung ob man sowas nochmal neuaufnehmen muss, aber ein satz mehr oder weniger? :D synchronisieren ist leichter als schauspielern. ;) viele synchronsprecher wie z.b. tobias müller sind eher synchronsprecher (sowas ist schnell überprüft). die deutsche sprecherin von ai haibara dreht auch nur für "in aller freundschaft" als kathrin globisch. viele animes funktionieren auch, wenn die synchronsprecher ~5-10 sind und nicht 20-30. die stimme verstellen kann jeder. tobias müller spricht sowohl conan als auch shinichi und es fällt nur auf, wenn man genauer hinhört. also das argument mit den synchronsprechern zählt nicht.....
1. Eine Neusynchro könnte dann Sinn machen, wenn von vorneherein geschnitten wurde und nicht alle Szenen synchronisiert wurden. Da hier bei den alten Folgen immer mal wieder japanische Szenen dabei waren, zeigt ja, dass das der Fall ist. Zugegeben kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Publisher das für rentabel hält. Allerdings gehen Fans bei "Cut" VÖ`s gerne mal an die Decke.
2. Durch moderne Technik in ein paar Klicks ist Quatsch. Altes Material zu restaurieren ist ein aufwändiger Prozess. Besonders, wenn man ein 4:3 Format in ein 16:9 Format bringen möchte. Wenn man das nämliche wie du schreibst in ein paar Klicks macht, dann hat man ein sogenanntes "center cropping", bei dem man ständig merkt, dass oben und unten was fehlt. Besser wäre hier ein "selected cropping" wo jede Szene genau angeschaut wird und dann entschieden wird, ob mehr von oben oder von unten (bzw. anders herum) weggeschnitten werden soll. Jedoch bezweifle ich, dass ein deutscher Publisher die Rechte für so etwas lediglich durch den Lizenzeinkauf hat. Könnte allerdings auch sein, dass eine 16:9 Fassung der alten Folgen vorliegt. Mir wäre es aber viel lieber, man würde es in 4:3 lassen. Ich kann es nicht ausstehen, wenn am Bildformat rumgefummelt wird und dann Teile des Bildes fehlen.
3. Wer sagt denn, dass die Folgen überhaupt im TV ausgestrahlt werden ? Ein Release straight to DVD/BluRay ist wohl wahrscheinlicher. Aber dafür müsste natürlich erstmal feststehen, dass tatsächlich sich ein großer Publisher die Lizenz geschnappt hat. Kann mir kaum vorstellen, dass das ein Fernsehsender allein stemmen wird. Zumal die Animezielgruppe in Deutschland eh nicht mehr Fernseh schaut.
4. Dein Plan mit dem "Anfang viel synchronisieren" ist auch etwas simpel gesehen. Wer sagt denn, dass sie Sprecher überhaupt verfügbar sind bzw. für welchen Zeitraum. Tobias Müller sitzt nicht arbeitslos daheim rum und freut sich jetzt einen ab, dass er endlich wieder arbeiten darf. Wenn dann wird nur ein regelmäßiger Release funktionieren und wenn tatsächlich ein TV Sender mit einsteigt, dann wird dieser die DVD/BluRay releases nicht überholen dürfen.
PS: Zu deiner Aussage: "Wen stört es ?": - dem Publisher, der zu wenig Einnahmen hat und schlussendlich den Fan, dass Conan lizenziert aber auf Eis gelegt ist. Somit hätte man den Fall, dass man es nirgendwo mehr schauen kann, da man eine "tote" Lizenz hat. Also einfach "hauptsache es tut sich mal was" ist nicht. Das ganz ist bei der rießen Folgen Anzahl sogar sehr dünnes Eis.
die alten folgen werden bestimmt nicht nochmal neusynchronisiert. das macht überhaupt kein sinn. das bildmaterial, das bisher vorhanden ist bzw das format kann man mit der modernen technik durch wenige klicks auf das aktuelle format bringen (evtl. sogar hd möglich??). selbst wenn nicht, wen stört es? hauptsache es tut sich wieder mal was :-) wenn die japanischen folgen wirklich synchronisiert werden, musst du bedenken, dass die folgen in deutschland theoretisch täglich 5x die woche in doppelfolgen ausgestrahlt werden könnten. ein jahr hat 365 tage inklusive der feiertage und wochenenden, wo natürlich nicht gesendet wird. wenn man dazu die wiederholungen zwischendurch so ka alle 1-2 monate rausrechnet, dürften es trotzdem noch im schnitt 150-200 neue folgen pro jahr sein. bei rtl2 damals war der schnitt 80-100 pro jahr (ohne doppelfolgen bzw wenn dann wurde die vom vortag am anfang wiederholt). am anfang kann man recht viel synchronisieren und locker um die 200 folgen auf die japaner aufholen. dort läuft detektiv conan ja nur 1x die woche. ;) ab folge ~500 rum wo es erst richtig spannend wird (conan und akai arbeiten endlich gemeinsam ;) ) kann man sich ja dann zeit lassen ^^
Ich geh in diesem Post einfach mal davon aus, dass sich einer der deutschen Publisher die Lizenz geschnappt hat.
Das ganze steht und fällt meiner Meinung nach nämlich mit dem Publisher. Ich wäre dem ganzen gegenüber sehr skeptisch eingestellt, wenn es von Kazé released werden würde. So sehr ich ihre VÖ von akutellen Serien und Filmen auch mag, sie beweisen einfach am laufenden Band, dass sie kein Gespür haben alte Serien herauszubringen. Sei es das lieblose Boxendesign oder geschnittene Folgen. Da sie jedoch die Filmlizenzen besitzen und neuerdings auch die von Kaito Kid, ist Kazé am wahrscheinlichsten. Ich würde mich persönlich sehr über KSM freuen. Großartige Qualität, jedoch Preise Jenseits von Gut und Böse. Andere Publisher wie Universum, Anime House, Peppermint halte ich für seeehr unwahrscheinlich.
Schön ist auch, dass man auf die Stammsprecher hoffen kann. Nicht nur weil sie jedes Jahr die Filme einsprechen, sondern auch weil Tobias Müller auch selbst ein großer Fan von Conan ist und zumindest bereit wäre weiter zu sprechen.
Eine interessante Kiste wird es auch sein, wie umfangreich - Folgenanzahl - die Lizenz ist. Wenn bei Folge 0 angefangen wird, wird es wohl Jahre dauern bis man zu den japanischen Folgen kommt - zumindest wenn alle 3 Monate mal 16 Folgen released werden. Dann spielt jedoch auch wieder die Schnitte, der Sound, das Bildseitenformat, etc. eine Rolle. Werden die alten neusynchronisiert ? Es kann also verdammt viel schief gehen. Großartig ist es trotzdem, dass nach all den Jahren wohl Conan endlich vernünftig in Deutschland veröffentlicht wird - wie viel Abstriche man machen muss wird sich zeigen.
In letzter Zeit kommen auch immer mehr 'alte' Animes auf DVD raus. Vielleicht haben sie sich auch deswegen die Rechte gesichert weil sie (wie z.B. bei Sailor Moon) ne DVD Reihe machen wollen. Jede Seite auf der man dann downloaden kann schmälert natürlich den Gewinn und wird halt abgemahnt.
Jedoch wissen wir alle das dass immer mit vorsicht zu genießen ist warten wir lieber erst mal ab und sollte es wirklich im fernsehen laufen müssen alle die dc fan sind und ne quotenbox besitzen einschalten aber ich hoffe das kein shitstorm kommt mit wir wollen neue folgen die alten sind eh schon so oft ausgestrahlt worden etc. Wir sollten uns zuerst mit den alten zufrieden geben :D
Ich denke aufgrund des gestrigen Ereignisses und der plötzlichen Verfügbarkeit der Lizenzen, dass irgendetwas im Gange ist. Ich glaube auch nicht, dass es sich dabei ausschließlich um die Kinofilme dreht, sondern das gerade tatsächlich versucht wird an neue deutsche Folgen von Detektiv Conan zu kommen. Das hätte ich selbst nach all den Jahren nicht mehr für möglich gehalten, aber Anzeichen sind dazu auf jeden Fall da. Ich freue mich aber erst dann, wenn es auch zu 100% bestätigt wurde. Darüber hinaus hoffe ich, dass es dann auch eine Neuauflage mit allen deutschen und neuen Folgen in Staffelboxen geben wird. Das wäre sehr wünschenswert und dann würde man auch nicht darauf angewiesen sein, sich die Folgen illegal im Internet streamen zu lassen.
habe ich vorhin auch gelesen. ich rechne aber wenn überhaupt trotzdem erst frühstens ab juli/august 2016 mit neuen deutschen folgen. ich denke vorher wird wie viele andere auch spekullieren alle 333 folgen nochmal ausgestrahlt und dann quasi ab der mitte des jahres neue folgen. ;) 10 jahre nach der letzten deutschen folgen :) vielleicht waren die lizenzen für die neuen folgen ja wegen der 10 jahre gesperrt?
Anime2You (eine Seite, die nach eigenen Angaben ProSieben Maxx sehr nahe steht) meldet, dass Detektiv Conan in Deutschland wieder lizenziert ist. Ein Indiz dafür ist, dass auf dem Portal "Anime Copyright Allianz" seit neuestem "Detektiv Conan - Serie" eingetragen ist. Dieses Portal wird u.a. von Universum Film, Anime Virtual/Kazé, Animax TV, Anime House und Nipponart betrieben, um Verstöße des Urheberrechts zu melden und hat deswegen offiziellen Charakter. Dennoch wie immer mit Vorsicht genießen!
Ich hab auch nicht gesagt das er jetzt schon nichtmehr synchronisieren kann aber bis wir bis zu den folgen in japan aufholen dauert es noch man muss mit wartezeiten rechnen und hja hoffen wir mal das überhaupt eine folge synchronisiert wird hahah
die filme synchronisiert ja KAZE oder? wer hat eigentlich früher für rtl2 synchronisiert? deutsche bearbeitung, media factory berlin, mme studios oder sowas steht glaube ich immer am ende vom ending. gibt es die noch? mal sehen und hoffen, dass KSM oder irgendwer wirklich ernst macht. :) ich kann mir neben pro7 maxx auch pro7 als sender vorstellen (gleicher konzern) z.b. vor/nach den simpsons oder anstelle der simpsons, denn die ständigen wiederholungen gehen doch auf den sack. viva ist ja angeblich aus dem rennen.
tobais müller kann noch mind. 20-30 jahre als synchronsprecher arbeiten, sofern er am leben bleibt und er conan auch seine stimme verleihen möchte. der gute ist ja schließlich nicht im stimmbruch. ich glaube kaum, dass die stimme sich da noch groß verändert. ;) mitsuhiko und genta hatten soweit ich mich erinnere bereits männliche stimmen und wurden nie von einer frau gesprochen. am ehesten sehe ich probleme bei kogoro mori, prof. agasa und megure. kogoro's sprecher ist baujahr 1956, der von megure sogar 1949 und prof. agasa sogar 1938 oder sowas?? da hätten wir bei den charakteren die fast jede folge auftauchen nur 3 neubesetzungen. schmerzhaft wäre die stimme von kogoro auszutauschen. ;) es gibt aber bestimmt ähnliche synchronsprecher. wir sollten uns aber nicht über snchronsprecher unterhalten, zumal das alles nebensächlich ist und wir darauf eh keinen einfluss haben.
KSM wäre auch ne option aber nur wenn sie die alten sprecher beibehalten aber erlich gesagt tobias müller wird älter und ich würde es zwar schlimm finden wenn der conan nicht mehr spricht aber wenn sie eine gute andere besetzung finden würde ich das auch oke finden
ich denke das mit den lizenzen bezieht sich immer auf das laufende geschäftsjahr. es fällt bei den erstaustrahldaten auf, dass jährlich ca. 90-100 folgen neuausgestrahl wurden. wir haben 4 staffeln mit 333 folgen (staffel 1 102 folgen, staffel 2 80 folgen, staffel 3 71 folgen und staffel 4 80 folgen). evtl. muss man auch für jede einzelne folge oder entsprechende pakete eine lizenz besitzen. nach japanischer zählweise wurden 308 folgen synchronisiert. in japan werden die folgen einmal wöchentlich ausgestrahlt. das entspricht so ca. 40-50 folgen pro jahr. in deutschland lief sie 5x täglich. eine deutsche staffel bezieht sich somit auf ~2 jahre.
Neue Folgen heißt aber auch mehr Zuschauer und vor allem neue Zuschauer. Für bestimmte Folgenpakete gibt es Lizenzen. So richtig in Staffeln ist es aber nicht eingeteilt. Jedenfalls blicke ich da nicht ganz durch. O.o
Ich habe keinen Plan von Lizenzen oder Lizenzverhandlungen aber gibt es nicht mehr als "eine" DC Lizenz? Ich könnte mir vorstellen, dass es jede Staffel eigene Lizenz braucht. Selbst wenn Lizenz(en) zur Auktion stehen macht es doch mehr Sinn vorhandene Folgen einfach zu Wiederholen als für viel Geld neue zu Synchronisieren und gleichzeitig noch hohe Lizenzkosten tragen zu müssen.
eben deswegen bringe ich das mit den pay-tv sendern ins spiel. die gibt es für animeserien. ich weiß nicht wie viele deutsche sowas nutzen. ein paytv sender und ein freetv sender zusammen könnten sich zusammen tun. anders sehe ich keine chance auf neue folgen. zur not müssen sich halt die conan fans zusammen tun und ka auf freiwilliger basis versuchen die folgen zu synchronisieren und sie z.b. auf youtube hochladen. die texte auf deutsch sind ja vorhanden (zumindest die folgen mit der organisation), wobei man da urheberrechte vorher prüfen müsste ^^
@curiosity: Warum soll sich bitteschön ein Sender die Lizenz schnappen? Verrückt? Die machen nur reruns. Die Sender haben fast alle keine Lust auf Animes und für viele Folgen so viele kosten zu übernehmen erst recht nicht. Unsere einzige Chance wäre der Publisher KSM Anime, der schon 103 Folgen Naruto S. lizenziert und rausbringen, 201 Folgen Gintama lizenziert haben und die fehlenden Yu Gi Oh! Staffeln bei 5D und Gx. Die würden als einziges Conan weiterführen. JEDER andere Publisher würde nur die alten Folgen auf DVD bringen und das wars. KEIN Sender würde je wieder Geld für neue Conanfolgen ausgeben.
ich glaube nicht, dass schon weitere folgen synchronisiert wurden. das dürfen die nämlich nicht. ;) da detektiv conan eine erfolgreiche anime- & mangaserie ist und immer gute verkaufszahlen bzw quoten besitzt, dürfte sich der preis für die lizenz erhöht haben. der damalige sender rtl2 und seine partner konnten die serie einfach aus wirtschaftlichen gründen nicht mehr weiter ausstrahlen. die lizenz könnte dadurch verloren gegangen sein und keiner wusste wer sie besaß. evtl. gab es auch vorverträge oder sonstige klauseln, aber das dürften nur die beteiligten personen wissen. mitlerweile sind teilweise über 10 jahre seit der japanischen erstaustrahlung vergangen. die letzte deutsche folge wurde im juli 2006 erstmals ausgestrahlt. ich kenne mich da nicht aus, aber evtl. war die detektiv conan für mind. 10 jahre für den deutschen markt geschützt/gesperrt durch sonderklauseln, die eben jetzt erloschen sind. wenn die serie für 10 jahre gesperrt war, dann dürfte sie also frühstens ab august 2016 wieder ausgestrahlt werden, dann aber nicht mehr durch rtl2 sondern einem anderen sender und synchronisiert sowie bearbeitet von einem anderen konzern. seit august 2015 soll die lizenz ja wieder verfügbar sein. jetzt werden alle um die wette bieten und vielleicht tun sich ja ein paytv-sender und ein freetv-sender zusammen und ab august 2016 gibt es dann endlich wieder neue folgen (vorher lässt man alles nochmal von anfang an in doppelfolgen ausstrahlen). vorher muss wie wirtschaftlichkeit aber noch geprüft werden. ;) ich fände es auch nicht schlimm, wenn die filler auch ausgetrahlt werden. in japan erscheinen die folgen wöchentlich in deutschland waren es glaube ich täglich doppelfolgen. einige filler sind auch nicht schlecht gemacht. :)
Das stimmt die Sprecher haben keinerlei Schuld. Ich wette sie haben sogar schon damals weiter gesprochen als ausgetrahlt wurde. Davon gehe ich aus. Als ob die gesagt haben ab 333 ist Ende. Die wollten bestimmt weiter raus bringen aber durch den komischen Flop wurde das dann eingestellt. Und die schon fertigen Folgen (wer weiß wie viele das sind) liegen irgendwo in einen Safe bei irgendjemanden.... Ob das aber stimmt weiß ich auch nicht. Ist nur meine Theorie.
Freue mich aber das die Lizens wieder verfügbar ist. Mal sehen wer sich die schnappt und was derjenige dann daraus macht... Bleiben wir mal alle gespannt ^^
Sicher hoffen die meisten auf eine Fortsetzung der Synchronisation. Allerdings hat das ausschließelich mit der Lizensierung zu tun. Die Synchronsprecher sind da sicher nicht die Schuldigen.
ich hoffe das deutschland conan weiter synchronisieren wird. ganz ehrlich wenn nicht dann komm ich nicht klar mit dieser welt. ich finds voll scheisse von den synchronsprechern das die genau da aufgehört haben wo es spannent wurde. also allgemein das sie aufgehört haben gefällt mir garnicht. statt dessen bringen sie andere serien deren einschaltsquoten garnicht bekannt sind heruas auf deutsch. das macht ein echt krank. nicht mal ansatzweise so gut wie conan.
Ich hoffe einfach nur das die detektiv conan für eine längere Zeit synchronisieren aber ich finde wenn man nicht genug geld hat das öan die filler beim synchronisieren weg lassen sollte und man wenn man bis zu den japanischen folgen aufgeholt hat diese filler synchronisiert was meint ihr ?
ich vermute bzw hoffe, dass es endlich neue folgen auf deutsch gibt. wenn die japaner schlau sind und die deutschen firmen sich zusammen tun bzw von den japanern ausgenommen werden, läuft es ähnlich wie bei anderen anime serien wo die folgen auf deutsch zunächst auf einem pay tv sender ausgestrahlt werden und dann in kürze später auf den free-tv sendern erscheinen.
Naja zum einen dürfen teilweise nicht alle deutschen Publisher von allen japanischen Publishern lizensieren. Dann müsste natürlich auch das Angebot stimmen usw. Lizenzverhandlungen sind nicht so einfach wie es klingt.
Welche Faktoren meinst du ich glaube das größte problem wird sein das ein publisher die Lizenz holt und synchronisiert da es sehr viel geld kosten würde
Ich denke nicht dass die Chancen auf neue Folgen dadurch besser stehen als vorher. Dass eine Lizenz für den deutschsprachigen Raum verfügbar ist, heißt noch lange nicht dass der betreffende Anime auch wirklich bei uns erscheint. Das hängt von viel mehr Faktoren ab.
Bin voll deinee Meinung eine supper nachricht wärs gewesen wenn man vom Lizenzinhaber direkt davon erfährt weil das ja dann endgültig stimmen würde einfach nur dumme hoffnungsmacherei
War doch klar, dass darüber direkt eine exklusive Meldung geschrieben wird. Was äußerst dumm ist. Lizenzverhandlungen werden nicht umsonst nicht öffentlich kommuniziert. Aber hauptsache eine "exklusive" Meldung. Man weiß genauso viel wie vorher und einen Mehrnutzen gewinnt man daraus auch nicht. Solange kein Publisher irgendwo irgendwas offiziell ankündigt, ist das nur mal wieder sinnlose Hoffnungsmache.
Ich find das erlich gesagt dumm das man das alles so überstürzt immerhin hätte KSM nichts darüber verraten dürfen da die lizenz sicher von keinem fix ergattert wurde was denkt ihr darüber ?