Aufgrund der Tatsache, dass die News schon über 9 Monate zurückgeht und sich an dem Umstand, dass VIVA kein DC mehr zeigt, auch nichts mehr ändern wird (das Anime-Programm wurde ja mit der kürzeren Sendezeit komplett eingestellt, die News ist ebenfalls veraltet), gibt es darüber auch nichts mehr zu diskutieren, weshalb ich diesen Thread mal schließe.
Also falls sie Detektiv Conan wieder ausstrahlen dann sollen sie auch weiter synchronisieren bzw. die neuen Folgen zeigen denn ich habe keine Lust auf die alten Folgen(eigentlich schon weil ich etwas verstehe). Aber früher habe ich schon das meiste geschaut.
Ich freue mich drauf, wenn es wieder kommt - soll es ja.
Aber dann SOLLEN SIE AUCH ENDLICH MAL DIE SYNCHRO FORTSETZEN! Denn um ein und dieselbe "Scheiße" (ja, tut mir leid...) immer und immer und immer wieder zu sehen, brauchen die das echt nicht mehr auszustrahlen.
@Detektiv Lilija
Was läuft denn da zur Zeit? Sorry, ich sehe schon ewig kein TV mehr, daher weiß ich das nicht...aber ich dachte immer, Animes wären generell irgendwie gut?
Das letzte Mal, als ich im Fernsehen etwas für wirklich sehenswert hielt, war, als sie auf Tele5 das erste mal im deutschen Fernsehen, endlich mal Black Lagoon (mein zweit liebster Anime und einer der ersten, die ich je gesehen habe) im Fernsehen gebracht haben (leider nur die erste Staffel...aber immerhin die, konnte ich noch einmal ganz auf Deutsch sehen) und parallel dazu, immer direkt nach Black Lagoon, kam dann auch Guilty Crown, was auch geil ist und was ich ebenfalls vorher schon kannte, allerdings noch nicht lange, da die Serie zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal alt war. Aber solche Animes, laufen zur Zeit auch nicht mehr, soweit ich weiß... :/
mir egal auf welchem Sender DC <3 läuft, hauptsache ich kanns gugen aber die sollten echt mal weiter synchronisieren.. (die besten folge kommen dann ja erst)
Von dir beschriebene Szenen existieren in der deutschen Uncut-Synchronfassung. VIVA zeigte diese bereits, nur beim letzten Durchlauf wurde auf die RTL 2 Fassung zurückgegriffen.
Bei Specials wurden Laufzeitkürzungen seitens der Japaner vorgenommen.
Specials sind:
-Der junge Meisterdieb
-Eine Stadt als Geisel
-Den Männern in Schwarz auf der Spur
Ich vermisse Conan auf VIVA, Conan ist so toll <3.
Sailor Moon ist auch in Ordnung, (hätte trotzdem lieber Conan ^^).
Wobei ich mich auch freuen würde wenn InuYasha kommen würde.
Lg Ran Love Conan
Edit: Conan soll weiter Synchronisiert werden :'(.
Wir alle lieben doch Conan, die können uns fans doch nicht im Stich lassen !!!
Folgender Plan, wir alle lernen yapanisch, reisen nach Asien und protestieren vor ihrem Arbeitsplatz. x'D
@websstefan: Der vierte Punkt ist vollkommen richtig, aber dennoch wäre es viel schlauer gewesen, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen; und damit komme ich gleich zu den anderen Punkten.
Ausnahmsweise bei Punkt 2: Die Bildwerte, sprich, Kontrast, Helligkeit, Schärfe und Farbintensität dieses Masters sind alles andere als hervoragend. Ich weiß echt nicht, warum das früher immer so grell gemacht werden musste, auch bei anderen Serien. Wenn man sich von diesen Serien dann die DVD-Master anschaut (oder in diesem Fall die Master der Online-Folgen auf Detektiv-Conan.ch), dann suckt das TV-Master gewaltig. Und dieses Aufzoomen auf 15:9 macht es nochmal schlimmer, da nun Bildinformationen fehlen - etwas, was ich überhaupt nicht leiden kann.
Nun zu den fehlenden beiden Punkten: In Bezug auf die Specials und die Eyecatcher magst du vielleicht Recht haben, aber ansonsten ist es in der Formulierung einfach Käse. Ich beziehe mich ja nicht nur auf die Specials, sondern auch auf die normalen Episoden, in denen geschnitten wurde, z.B. in "Wiedersehen mit den Männern in Schwarz - Teil 3" die paar Einstellungen mit Sherry und Gin; oder die detaillierteren Einstellungen mit dem Mordopfer in "Megures Geheimnis - Teil 1", beides keine Specials. Und mir kann niemand erzählen, dass die Japaner von vornherein derartig gekürzte Master ins Ausland exportiert haben. Erstens dürfte es die Japaner herzlich wenig kümmern, wie es mit dem Jugendschutz und dem Programm in Deutschland aussieht - das ist einzig und allein die Angelegenheit der lokalen TV-Sender und der Synchronfirma, und zweitens müssten sonst in jeder Fassung weltweit (Original ausgenommen) genau dieselben Stellen fehlen, was nun mal einfach nicht der Fall ist, insofern ist diese Behauptung Bullshit.
Was im deutschen TV an "normalem" Material geschnitten wurde (die Sache mit den Specials ausgenommen), geht einzig und allein auf die Verantwortlichen hier zurück.
Übrigens, den letzten Punkt kann ich auch nicht so gelten lassen; schließlich werden die Filme auch nach wie vor synchronisiert, und die Sprecher dafür ohnehin zum größten Teil ins Studio geholt (nicht alle - die Besetzung hat ja bei einigen zwischendurch gewechselt). Insofern wäre das nun nicht unbedingt so ein Riesending mehr mit den fehlenden Stellen, außer vielleicht dem Aufwand, überhaupt alle zusammenzusuchen und zu übersetzen, der zugegebenermaßen bei weitem nicht gering wäre. Aber wie gesagt, man hätte es ja nicht so weit kommen lassen müssen....
EDIT: Letztendlich ist es auch nicht so wichtig, wer genau dafür verantwortlich ist; es geht darum, dass sowas überhaupt gemacht wurde, und dass ich nun mal keine geschnittene Fassung sehen will. Und solange im Fernsehen irgendwas zensiert wird, habe ich keinen Grund, mir das anzusehen.
Ehrlich gesagt geht es mir ziemlich am Allerwertesten vorbei, wo Detektiv Conan im TV noch gezeigt wird. Ich gucke ohnehin keine Animes mehr im TV, da sie eh meist nur zensiert sind - und auch bei Detektiv Conan sind die "Uncut"-Fassungen, die bei VIVA gezeigt wurden, mehr oder weniger "Halfcut"-Fassungen, da so manche Stellen nach wie vor nicht gezeigt wurden, meist weil kein Synchronmaterial davon existierte und man sich weder die Mühe macht, diese Stellen noch nachzusynchronisieren; noch sich dazu durchringt, sie zumindest, wie man sie hier auch online sehen kann, im O-Ton mit dt. Untertiteln auszustrahlen. Außerdem sind die TV-Master qualitativ, wenn man sie mal mit den Folgen hier vergleicht, echt miserabel. Openings und Endings werden auch eingespart (wobei das mich bei der Synchronfassung nicht ganz so tangiert), um Sendezeit einzusparen und mehr Werbung bringen zu können, und überhaupt stört die Werbung, die ohnehin nie so angepasst wird wie es bei Animes üblich und vorgesehen ist (dafür sind ja die Eyecatcher zwischendrin da) ist, den Fluss des ganzen Erlebnisses. Und die Specials sehe ich als solche auch lieber am Stück - was beim deutschen TV-Programm natürlich nicht möglich ist.
Etwas anders läge die Sache natürlich, wenn sie die Serie endlich weiter synchronisieren könnten und dabei all diese Fehler vermeiden würden.
1. Die Eyecatcher wurden vom Synchronstudio MME Studios weggeschnitten und doppelte Szenen entfernt. Es gibt diese Eyecatcher also im Deutschen nicht. Auch MME wird diese Szenen nicht mehr haben.
2. Die Qualität der deutschen Master ist gut, nur hat VIVA sie auf 15:9 aufgezoomt. (da wird die Qualität schlechter)
3. Es wurde alles synchronisiert was aus Japan geliefert wurde. Die Japaner haben für die internationale Fassungen Kürzungen vorgenommen, damit es sich als Mehrteiler eignet.
4. Das Nachsynchronisieren wäre zu teuer. Erstmal müssten fehlende Stellen nachbestellt werden. Und dann müssten die Sprecher wie Tobias Müller usw. für ein paar Takes ins Synchronstudio kommen. Außerdem muss der Übersetzer/Cutter/Dialogbuchregisseur auch bezahlt werden...
Ehrlich gesagt geht es mir ziemlich am Allerwertesten vorbei, wo Detektiv Conan im TV noch gezeigt wird. Ich gucke ohnehin keine Animes mehr im TV, da sie eh meist nur zensiert sind - und auch bei Detektiv Conan sind die "Uncut"-Fassungen, die bei VIVA gezeigt wurden, mehr oder weniger "Halfcut"-Fassungen, da so manche Stellen nach wie vor nicht gezeigt wurden, meist weil kein Synchronmaterial davon existierte und man sich weder die Mühe macht, diese Stellen noch nachzusynchronisieren; noch sich dazu durchringt, sie zumindest, wie man sie hier auch online sehen kann, im O-Ton mit dt. Untertiteln auszustrahlen. Außerdem sind die TV-Master qualitativ, wenn man sie mal mit den Folgen hier vergleicht, echt miserabel. Openings und Endings werden auch eingespart (wobei das mich bei der Synchronfassung nicht ganz so tangiert), um Sendezeit einzusparen und mehr Werbung bringen zu können, und überhaupt stört die Werbung, die ohnehin nie so angepasst wird wie es bei Animes üblich und vorgesehen ist (dafür sind ja die Eyecatcher zwischendrin da) ist, den Fluss des ganzen Erlebnisses. Und die Specials sehe ich als solche auch lieber am Stück - was beim deutschen TV-Programm natürlich nicht möglich ist.
Etwas anders läge die Sache natürlich, wenn sie die Serie endlich weiter synchronisieren könnten und dabei all diese Fehler vermeiden würden.
Ich find es echt blöd. DC ist echt cool,und uns interessiert es nicht,wenn es auf Japanisch ist. Sailor Moon geht ab Folge 14 auf Japanisch,sobald ich weiß.
Also um ganz ehrlich zu sein, mich stört das nicht sonderlich.
Ich meine wenn's keine neuen Folgen sind schau ich sie mir eh nicht an und uns Fans falsche Hoffnungen zu machen ist auch nicht so das gelbe vom Ei.
Dazu kommt, dass ich kein Viva empfange^^
Das Aufteilen der Specialfolgen kam nicht von RTL2 aus. Auch bei den französischen, spanischen, und italienischen DC Episoden wurden mehrere Folgen daraus gemacht.
Das ist einfach die Internationale Fassung.
Weil RTL2 so klug war und die Specials (also die Folgen, die z.B. 1,5h lang sind) in mehrere Folgen aufgeteilt hat. Eigentlich wären es 308 Folgen, aber RTL2 hat 333 daraus gemacht ;)
Nachja und One Piece läuft nächste Woche auch nicht mehr. Wieso kann Deutschland die Folgen nicht mal Syngroniesieren.
Wieso ist eigendlich die Folgen ab 309 mit deutschen Untertotel
Ich finds schon ein bisschen schade das DC jetzt nicht mehr läuft, da ich ein kleines Fünkchen Hoffnung hatte das VIVA vllt neue Folgen auf deutsch zeigt... Aber naja kann man ja nichts machen :/...
VIVA zeigt ab nächsten Montag keine DC Folgen mehr. Da sie dann bei Folge 308 angekommen sind und Folge 309 hat nur einen Deutschen Untertitel. Daher offe ich das die noch mal sprachlich auf deutsch übersetzt werden. Damit die Ära DC nicht im Fernsehen zu ende geht. Statt DC kommt dann immer um 17:30 uhr Sailer Moon.