Also ich liebe die Folgen 472 und 473( Die Abenteuer des jungen Shinichi Kudo (1) und (2) ).Shinichi/Conan merkt erst nach 10 Jahren,dass er ein Rätsel,dass Kaito Kid(nicht Kaito Kuroba sondern sein Vater Toichi Kuroba,als er noch gelebt hat)ihn und Ran gestellt hat,falsch gelöst hat.
Aber das schlimmste ist,das er auch nach 10 Jahren selber nicht drauf kam.Seine(also Conans) Grundschullehrerin bringt einen Kommentar,der Conan noch mal nachdenken lässt.Und was für ein Wunder,am ende löst er doch noch den Fall.
Aber es gab doch mal diesen Zwischenfall beim Bonusfile 003, der Osaka Okonomiyaki Odyssey.
Spoiler
Dort haben Heiji und Conan doch gedacht, dass das Baby, das ihnen anvertraut wurde, für ein entführtes gehalten, obwohl dem letztlich nicht so war.
Ich finde das war eine gelungene Anspielung darauf, dass sie immer etwas schlimmes hinter einem herunterfallenden Gegenstand oder so was ähnlichem vermuten.
Es ist leider eine Rarität, dass Conans bzw. Shinichis Schlussfolgerungen mal falsch sind. Das könnte ruhig etwas öfter vorkommen, meiner Meinung nach.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten beide zeitgleich den Fall gelöst (wobei man sagen muss, dass sie das nur durch die Hilfe ihrer Mütter geschafft haben)
Mh gab es nicht auch diesen Fall im Schneegebiet wo heiji schneller den fall löst als shinichi? War son Flaschbackfall um folge 450 oder so rum. Aber wirklich daneben lag Conan/Shinichi eigentlich nie. Schade eigentlich....
Mir fallen auch nur die hier schon genannten Folgen ein, Der Onkel aus Brasilien (DE 99-102), Rache verjährt nicht (DE 185-188) und Kein Fall für Conan (DE 244). Vielleicht gibt es noch einige andere Folgen, nur sind sie mir nicht aufgefallen.
Ob zu viel hineininterpretieren oder zu wenig, ob nicht glauben oder eine falsche Schlußfolgerung, für mich ist daneben gelegen, halt daneben gelegen und das heißt ''Nobody is perfect'', auch Conan/Shinichi nicht!
Zu der Onkel aus Brasilien, so weit ich mich erinnere war es Yusaku Kudo der den Fall gänzlich geklärt hat oder liege ich da falsch?
In "Der Onkel aus Brasilien" (JP 96) und in "Unbemerkt verdächtig" (JP 305-306) kann er den Fall aufklären, aber entscheidende Details für das Motiv schlussfolgert er falsch.
@EdogawaConan-kun: Zu "Rache verjährt nicht" (JP 174). Ich glaube nicht, dass Heiji Recht hatte und Shinichi Unrecht. Denn bevor Heiji im Meer verschwand, sagte er: "Nein, wir haben uns geirrt. Shinichi und ich lagen beide falsch. [...] Also schön. Aber wer, wer ist dann der wahre Mörder?" Hört sich für mich nicht an, als ob er in diesem Moment den Fall komplett gelöst hat, und danach hatte Heiji keine Möglichkeit mehr dazu.
hm...........das ist jetzt irgendwie eine schwere Frage, die nicht leicht zu beantworten ist^^ (zumindest für mich *hust* xD)
........eine Folge wäre "Kein Fall für Conan?" (jap.no. 225), aber da liegt er nicht wirklich daneben, er hatte es nur nicht glauben können ;D
im neunten Film lag er zwar nicht daneben, aber er hat die Lösung erst viel später als Kogoro erkannt ^-^
sonst nur noch die aktuellen gesubbten Folgen mit der Vampirvilla, aber..................so richtig falsch lag Conan jetzt auch wieder nicht, er hat nur zu viel reininterpretiert :)
weiter habe ich selber keine Ahnung xD
Edit: "Tod eines Sensationsreporters" *facepalm* einer meiner Lieblingsfolgen, wie konnte ich das vergessen? T_T
dort wollte er nicht hören, dass sein Lieblingfußballer ein Märder ist.....
Auf die Idee deswegen bin ich gekommen, weil in Folge "Rache für Sherlok Holmes" ein Buch genannt wird, bei dem es um alle Irrtümer von Sherlok Holmes geht.
Deswegen habe ich mich gefragt, ob Conan auch mal deneben liegt. ^^