So nach langer Pause wird wieder eine neue Runde gestartet :D
(Ich brauchte auch mal Ferien XD)
Leicht: Dem Stubenarrest entkommen
Anton hat den Mathematikunterricht geschwänzt und seine Mutter ist sauer auf ihn. Sie gibt ihrem aber noch eine letze Chance dem Stubenarrest zu entkommen: Dazu gibt sie ihm 20 weisse und 20 schwarze Kugeln sowie zwei leere Kartons. Der Sohn darf nun die Kugeln beliebig auf die beiden Kartons verteilen, wobei er natürlich alle Kugeln in die Kartons legen muss. Nachdem er das gemacht hat wird die Mutter (ohne vorher hinzusehen) einen Karton auswählen und zufällig eine Kugel herausnehmen. Zieht sie eine weiße Kugel, so bekommt der Sohn keinen Stubenarrest. Wie muss er die Kugeln in den 2 Kartons verteilen um seine Chancen zu optimieren?
Bitte im Verhältnis x zu y angeben... also x:y
Mittel:
Je mehr du davon hast, desto weniger kannst du sehen.
Was ist es?
Jetzt:
Tokuni 21 Punkte
Kudo-Shinichi 28,5 Punkte
Magic-17 12 Punkte
Eri 8 Punkte
Magic-Girl 2
Pegasus 5 Punkte
Leicht:
Wenn du mich hast, willst du mich teilen. Wenn du mich teilst, hast du mich nicht mehr. Was bin ich?
Mittel: Hat einen Mund und spricht kein Wort
Was bewegt sich und kommt nicht fort,
hat einen Mund und spricht kein Wort,
hat ein Bett und kann doch nicht schlafen,
und birgt für manchen einen sicheren Hafen.
(sehr) Schwer: Verbotene Pforten II
Ein Junge öffnet eine Tür, die er eigentlich nicht öffnen darf, und entwendet einen Gegenstand. Danach schließt er die Tür wieder sorgfältig. Am nächsten Morgen öffnet der Junge die gleiche Tür erneut, aber lässt sie diesmal offen stehen. Aus welchem Material war der Gegenstand?
3 ist richtig.
aber 2 ist nocht die gesuchte Antwort...
Da ich deinen Vorschlag aber dennoch super finde, gebe ich dir auch die 2 punkte...
andere können das rätsel aber immer noch lösen ;)
Ein Häuschen mit fünf Stübchen,
drin wohnen braune Bübchen.
Nicht Tür noch Tor führt ein und aus,
wer sie besucht, verzehrt das Haus.
Mittel:
Was ist immer am näherkommen, kommt aber nie wirklich nah?
Schwer: Der große Zerstörer
Etwas das alles und jeden verzehrt,
Helm und Panzer, Axt und Schwert,
Tier, Vogel, Blume, Ast und Laub,
Aus hartem Stein mahlt es Staub,
Stürzt Könige, verheert die Stadt,
Macht Grades krumm, walzt Berge platt.
Mit K bin ich Symbol der Ewigkeit,
mit G ein Bild vergehender Zeit.
Mittel: Das Dreibein
Ein Zweibein sitzt auf einem Dreibein und isst ein Einbein.
Da kommt ein Vierbein und nimmt dem Zweibein das Einbein weg.
Da nimmt das Zweibein das Dreibein und schlägt das Vierbein.
Was ist das Dreibein?
Schwer:
Ich kann um die Welt reisen, ohne meine Ecke zu verlassen.
Was bin ich?
Lösung: Ernst ist erst 13. Klaus ist 17 und Bernd 15 Jahre alt.
Lösungsweg:
1) B + K = 32
2) B + E = 28
3) E + K = 30
Zieht man Zeile 2) von Zeile 3) ab erhält man
K - B = 2
K = 2 + B
Einsetzen in Zeile 1)
B + 2 + B = 32
2B = 30
B = 15
Der Rest ergibt sich dann...
Jetzt:
Tokuni 21 Punkte
Kudo-Shinichi 28,5 Punkte
Magic-17 5 Punkte
Eri 6 Punkte
und Pegasus 1
Den ersten Teil sollst du vergessen.
Der zweite Teil gehört nicht dir sondern alleine mir.
Der dritte Teil reimt sich auf Licht und bedeutet Nein.
Welches Frühlingswort wird hier gesucht?
Mittel: Darf Klaus ins Kino?
Klaus, Bernd und Ernst wollen ins Kino. An der Kasse werden die drei gefragt, ob sie auch alle schon 14 Jahre oder älter sind. Daraufhin antwortet Klaus: "Addiert man das Alter von Bernd und und mir, so ergibt das 32. Bei Ernst und Bernd ergibt es 28 und bei Ernst und mir sind es 30 Jahre."
Wie alt ist nun der Jüngste der drei?
Schwer: Essig und Öl
Vor mir stehen zwei Gläser mit jeweils einem Liter Flüssigkeit. In einem ist Essig, im anderen ist Öl. Ich nehme aus dem Essigglas einen Teelöffel voll und gebe es in das Ölglas. Ich verrühre das ganze sehr gut miteinander und nehme dann einen Teelöffel vom Gemisch und gebe es in das Essigglas.
Befindet sich nun mehr Essig im Ölglas oder mehr Öl im Essigglas?
Lösung: Die Lösung lautet 294. In der Reihe wird immer abwechselnd addiert und multipliziert. Die zu addierende/multiplizierende Zahlt wird mit jedem Schritt um eins erhöht. (+1*2 +3*4 +5*6)
Leicht: Himmel und Kopf
Mit E sieht man es am Himmel stehen,
mit I hingegen ist es am Kopf zu sehen.
Mittel: Drei Zwerge mit Hut
Drei Zwerge mit den Namen Herr Rot, Herr Grün und Herr Blau treffen sich im Garten. Das bemerkt der eine: "Das ist ja lustig. Wir haben einen roten, einen grünen und einen blauen Hut auf". "Das ist ja ein Zufall - aber keine von uns trägt ein Hut mit der Farbe seines Namens" meint der Zwerg mit dem blauen Hut. "Stimmt genau" sagt Herr Grün.
Welche Farbe hat der Hut von Herr Blau?
Schwer: Unfähiges Ding
Wer hat Hände und kann nicht greifen?
Wer hat Zähne und kann nicht beißen?
Wer hat Füße und kann nicht gehen?
Wer hat Augen und kann nicht sehen?
Wie bin ich doch so eigner Art:
Ich bin eine Frau und hab einen Bart;
Hab weißes Haar, so jung ich bin.
In meinem Kopf ist wenig drin.
Doch auf dem kopf ist desto mehr,
das dienet mir zu Schutz und wehr.
Und machst du mich zur Gärtnerin,
bleibt wenig Kohl im Garten drin.
Und schlägst du mich, so hüte dich!
Ich wehre mich und stoße dich.
Es gibt mehrere Lösungen:
"23243114" bzw. rückwärts "41134232", "11423243" bzw. "34232411" und "11342324" bzw. "42324311".
Jetzt:
Tokuni 16 Punkte
Kudo-Shinichi 18 Punkte
Magic-17 2 Punkte
und Pegasus 1, weil du zwar zu spät warst, aber dennoch eine mögliche Lösung hattest ;)
1&3 wurden richtig von Kudo Shinichi gelöst.
Bei 2 war Magic 17 einen Hauch schneller ;)
@Pegasus: vllt solltest du, wenn du oft online bsit dem Thread abonieren... Dann bekommst du halt ne Nachricht, wenn was neues gepostet wird...
Zu 2 nochmal:
Spoiler
Lösung: In der Mitte sitzt der Teufel der Diplomatie.
Der Teufel der Täuschung kann nicht in der Mitte sitzen, sonst hätte er behauptet nicht in der Mitte zu sitzen.
Der Teufel der Wahrheit kann nicht in der Mitte sitzen, sonst hätte er behauptet selbst in der Mitte zu sitzen.
Also sitzt der Teufel der Diplomatie in der Mitte. Der rechte Teufel hat also die Wahrheit gesagt und der linke gelogen.
Jetzt:
Tokuni 16 Punkte
Kudo-Shinichi 12 Punkte
Magic-17 2 Punkte
Leicht: Zwei Löcher machen es klein
Zwei Löcher hab ich, zwei Finger brauch ich.
So mache ich Langes und Großes klein
und trenne, was nicht soll beisammen sein.
Mittel:
Ich glaube zwar, dass das Rätsel hier schon mal in irgendeinem Thread vorgekommen ist, aber es ist ganz schön ;)
Zahlen anordnen
Gegeben sind die Zahlen 1, 1, 2, 2, 3, 3, 4, 4. Bringe diese Zahlen so in eine Reihe, dass die Zahl selbst immer den Abstand zu ihrem Zwillig angibt. Die zwei 1-er müssen folglich direkte nebeneinander stehen. Zwischen 2 und der der anderen 2 muss genau eine andere Zahl stehen. Zwischen 3 und der anderen 3 müssen genau zwei andere Zahlen stehen.
Die Lösung bitte in der Form 11223344 angeben.
Schwer: Das Mahagohni-Ei
Welcher Igel,
eins, zwei, drei,
legt' ein Mahagohni-Ei?
Menno, ich weiss immer alle Antworten, aber bin immer zu spät >_<
Bei 2) hatte ich aber eine andere Methode ;)
Spoiler
Da nur eine der 3 Antworten stimmen kann, müssen 2 der Teufel lügen. Nun wird der Wahrheitsteufel gesucht ^^ Da sich die ersten beiden Aussagen widersprechen würden, muss der rechte Teufel die Wahrheit sprechen und somit sitzt in der Mitte der Diplomatie-Teufel ^^
Also ein Teufel lügt immer, einer sagt immer die Wahrheit und der Letzte beides. Sowohl der Teufel der Wahrheit als auch der Täuschung würden sich selbst wieder sprechen, wenn sie meinen in der Mitte zu sitzen. Kann also nur der Teufel der Diplomatie sein. Demnach sitzt der Teufel der Wahrheit rechts, weil er die Wahrheit sagt.
Naja, zum einen weil der Mann nichts gesagt hat (üblich ist es zu sagen, ein Einzelticket bitte o.Ä) und der Euro war in Kleinmünzen aufgeteilt sprich kein ganzes Stück, sodass er ihm den Preis für das Einzelticket ohne hin passend gegeben hätte
Es trippelt ums Haus.
(Komm doch mal raus!)
Es klopft ans Fenster.
(Sind das Gespenster)
Es trommelt aufs Dach.
(Schau doch mal nach!)
Es kommt nicht herein.
Was mag das sein?
Mittel: Die drei Teufel
Ludwig ist in die Hölle geraten und will zurück auf die Erde. Gleich hat er ein Gespräch mit den drei Teufeln, die über sein Schicksal entscheiden werden: Der Teufel der Wahrheit sagt immer die Wahrheit, der Teufel der Täuschung lügt immer, und der Teufel der Diplomatie sagt manchmal die Wahrheit und dann auch wieder nicht.
Ludwig betritt den Raum mit den drei Teufeln, die ihm gegenüber an einem großen Schreibtisch sitzen. Ludwig will zuerst herausfinden, welcher der Teufel wo sitzt. Er fragt die Teufel: "Welcher von Euch sitzt in der Mitte?"
Der linke Teufel antwortet: "In der Mitte sitzt der Teufel der Wahrhaftigkeit."
Der mittlere Teufel antwortet: "In der Mitte sitzt der Teufel der Täuschung."
Der rechte Teufel antwortet: "In der Mitte sitzt der Teufel der Diplomatie."
Welcher der Teufel sitzt denn nun in der Mitte?
Schwer: Die Fahrkarte
Eine Tageskarte in einen Bus kostet 1 Euro. Ein Einzelfahrschein kostet 50 Cent. Ein dem Busfahrer unbekannter Mann betritt den Bus, gibt dem Fahrer wortlos 1 Euro und bekommt dafür eine Tageskarte.
Woher wußte der Busfahrer, dass der Mann eine Tageskarte (und keine Einzelkarte) wollte?
Hinweis: Der Mann hatte keine weiteren Personen dabei, verständigte sich nicht über Zeichen und fuhr zum ersten Mal mit diesem Bus.
Das Erste ist ein wildes Tier.
Das Zweite putzt du am Morgen dir.
Zusammen ist es gelb und grün,
du siehst es auf der Wiese stehn.
Mittel (oder leicht): Zwei Karawanen in der Wüste
Zwei Karawanen treffen in der Wüste aufeinander. Da sagt der eine Karawanenführer zu anderen: "Wenn du mir ein Kamel abgibst, dann haben wir gleichviele." Da erwidert der andere: "Wenn du mir ein Kamel abgibst, dann habe ich doppelt so viele wie du."
Wie viele Kamele haben die beiden Karawanen?
Schwer: Buchstabenreihe I
Welcher Buchstabe folgt als nächstes in dieser Reihe?
3)
war echt schwer aber dann musste ich meiner sis bei etwas (rätselbüchlein, was man so in der schule lernt eben xD) helfen und da hatte ich die lösung schon xD
Spoiler
S, da es:
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter und Saturn sind ^^
wenn du einen Beitrag erstellt hast, dann siehst du links daneben ja deinen Nick und 3 Symbole... ein Mal das "Daumen-hoch" Zeichen, einen Notizblock und ein rotes X (löschen).
Da musst du einfach auf den Block klicken, um deinen Beitrag zu verändern...
Leicht: Mit M umschließt es manchen Garten
Mit M umschließt es manchen Garten,
mit D trotzt es der Zeiten Lauf,
mit B muß es den Acker warten,
mit L steh'n Jäger oft darauf.
Welcher Wortteil ist gesucht?
Mittel:
Kugelrund
Es schwebt daher ganz kugelrund,
durchscheinend, leicht und herrlich bunt. Enstanden ist´s durch einen Hauch -
lang lebt es nicht, bald platzt sein Bauch.
(sehr^^) schwer: Buchstabenreihe II
Welcher Buchstabe folgt als nächstes in dieser Reihe?
bei diesem musste ich ganz schön grübeln aber ich glaube ich hab's ^^
man muss die Primzahlen addieren oder? also:
2 + 3 + 5 + 7 + 11 + 13 = 41
die nächste zahl muss daher 41 sein
3)
[spoiler]musste ich ganz schön grübeln aber ich glaube ich hab's ^^
man muss die Primzahlen addieren oder? also:
2 + 3 + 5 + 7 + 11 + 13 = 41
die nächste zahl muss daher 41 seinspoiler]
Ich hatte mir gedacht, dass ich mal wieder ein paar neue Rätsel online stelle, weil das Rätselraten in letzter Zeit ein bisschen eingerostet ist...
Und zwar werde ich immer 3 Rätsel auf einmal online stellen (verschiedene Schwierigkeitsgrade).
Falls ihr Lust habt, können wir daraus so eine art Wettbewerb machen. Und zwar für das leichteste gibt es immer einen Punkt, für das Mittlere 2 und das Schwere 3... Die Schwierigkeitsgradeinteilung ist natürlich immer nur subjektiv :)
Die Rangliste editiere ich dann immer im ersten Post.
Nur der Schnellste bekommt die Punkte.
Was haltet ihr davon?
Man Darf pro Rätsel nur eine Antwort abgeben und googlen ist verboten^^
Leicht: Der immer mit zwei Löffeln isst
Möcht’ wohl wissen wer das ist,
der immer mit zwei Löffeln isst.
Mittel: Was will jeder werden
Was will ein jeder werden, was will doch keiner sein?
Schwer: Die weiße Katze
Kennst du ein weißes Kätzchen,
ganz ohne Schwanz und Tätzchen,
das niemals fängt 'ne Maus
und immer bleibt zu haus'?
Das niemals schnurrt
und niemals knurrt,
doch summt von tausend Bienen,
die sich bei ihm bedienen ?