ich finde das nicht relevant jedenfalls nicht ganz so...denn meinstens weiss man es ja schon vom Namen her
[Benutzer gelöscht]
09.04.2013, 18:00 Uhr
(0)
Darüber, was Shuichi genau ist weiß keiner was. Wenn Gosho sich aber ein bisschen an die Realität hält, dann muss Shuu mindestens(!) fünf Jahre seinen Hauptwohnsitz in Amerika gehabt haben, damit er überhaupt die Amerikanische Staatsbürgerschaft bekommt - denn ohne hat man keine Chance darauf, für den amerikanischen Staat zu arbeiten (logisch). Davon abgesehen bräuchte er eine Vierjährige College oder Universitätsausbildung (vom US-Bildungsministerium anerkannt) bzw. drei Jahre Berufserfahrung (und ich glaube damit ist keine Ausbildung gemeint!) Wenn er also aus Japan kam und denkt "Hey, werde ich mal FBI-Agent" dann wäre es einfacher gewesen, er hätte sich einen japanischen Geheimdienst oder sowas wie der japanischen Bundespolizei oder so ausgesucht (falls es sowas in die Richtung wie Bundespolizei in Japan geben sollte? FBI ist ja auch nicht das gleiche wie BKA in Deutschland - schätzungsweise nur am ehesten miteinander vergleichbar).
Entweder hat Shuichi (offensichtlich) japanische Wurzeln - ist aber seit seiner Geburt Amerikaner (im Land geboren/da gelebt+Staatsbürgerschaft geändert) - oder Gosho hat die Tatsache einfach ignoriert. Immerhin sagt Sera, dass sie in Japan geboren sei und welche Eltern lassen sein 12jähriges Kind alleine in einem fremden Land, viele, viele Flugstunden vom Heimatland entfernt?
Vielleicht geht Gosho ja noch mal darauf ein, aber es wäre schon schade, wenn er das alles nicht bedacht hätte...
Edit: Außerdem hatte ich vor Monaten mal gelesen, dass eine 100x Jahre alte Frau nach über 70 Jahren in England noch immer nicht die englische Staatsbürgerschaft bekommen hat.
Also wie gesagt: Entweder von Gosho nicht beachtet oder Shuu kommt aus Amerika (sprich: er ist, was die Herkunft angeht Japaner, aber auf seinem Pass müsste er Amerikaner sein, weil => kein Ami = kein FBI Agent).
Einfach an der Aussprache.--->James Black Und Jodie Starling z.B.
Shu ist einfach Japaner deswegen.Und was Sharon an betrifft.Die war ja auch lange in Japan
Mir ist aufgefallen, dass bei Japanern der Liedansatz glaub weniger deutlich angedeutet zu sein scheint als bei Nichtasiaten... okay, Camel tanzt etwas aus der Reihe (-;
Ich glaube das man sie auf dem ersten Blick nicht unterscheiden kann. Aber man kann es vlt manchmal daran erkennen dass Amerikaner großer als normale japanische Menschen sind. Oder aber wenn sie noch nicht so lange in dem Land leben an ihrer Aussprache und Betonung der Wörter.
@johannes: daran merkt man es nicht.. jodie, Vermouth, André und James sprechen perfekt Japanisch ^^
@SeraMasumi: hm... aber Sonoko ist auch etwas blondlich.. und die großen blauen augen hat man öfters und es gibt auch in Japan riesige Braunhaarige... sorry aber daran kann ich es nicht unterscheiden
Wie kann man bitte bei DC unterscheiden wer Amerikaner ist und wer Japaner?
Beim Aussehen finde ich da keine großen Unterschiede und im Reallife würde man es ja auch sofort untscheiden können?
gibt es da irgendeine Möglichkeit wie man das Unterscheiden kann?
Weil ich kann das net... und es ist ja eigl. wichtig?
Und stimmt des das Shu halb Amerikaner und halb Japaner ist?