Ich war leider sehr von dem Film enttäuscht, was aber auch an meinen hohen Erwartungen lag. Gerade die Folgen "Das Albtraumschiff" und "Rache verjährt nicht" haben bei mir die Messlatte für einen Mordfall auf Hoher See hochgelegt. Doch während diese Folgen noch mit großartigen Charakteren trumpfen konnten, sind die Charaktere aus dem Film unglaublich flach und langweilig. Es ist wieder mal das alte Motiv des
und auch wenn dir Film mit einer Wendung daher kommt, ist diese nicht all zu schwer vorherzusehen.
Gerade bei einem Film sind interessante Charaktere um einiges leichter umzusetzen, da man sich viel Zeit für deren Einführung nehmen kann. Doch stattdessen verschwendet der Film viel Zeit für z.B. die Detektiv Boys. Es ist mir immer noch ein großes Rätsel warum man sie immer mit einbauen muss. Es gibt zwar Filme wie "Das Phantom der Baker Street" in dem sie hervorragend reinpassen, hier wirken sie leider komplett fehl am Platz. Ihr einziger Nutzen war das Versteckspiel und das Armband für Ran, dass am Ende zwar eine große Bedeutung bekommt, die Szene in der es eingebaut wurde ist aber an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Da schau ich mir noch lieber ein Auto an das durch eine Explosion von einem Wolkenkratzer zum anderen Springen kann oder einen Supercomputer der Gehirne schmilzt.
Detektiv Conan lebt nun mal von interessanten Charakteren und daran scheitert der Film leider kläglich. Zum anderen ist die Storyeinführung alles andere als optimal. In der Serie gelingt das Gosho teilweise in nur 5 Minuten grandios. Ich denk da nur an die Folge "Der junge Meisterdieb". Für alle die es nicht mehr im Kopf haben, das ist die Folge in der die bekanntesten Detektive der Welt in eine Villa mitten im Nirgendwo eingeladen werden. Der ganze Part in dem Kogoro seine Einladung für die Villa erhält bis er Ran und Conan in selbiger eintreffen ist wunderbar insziniert und fesselt einem dank der mysteriösen Athmosphäre am Bildschirm. Die Athmosphäre im Film dagegen lässt mich vollkommen kalt, besonders da sich alle Hauptcharaktere von Beginn der Story sich bereits auf dem Schiff befinden.
Den größten Fehler den der Film allerdings macht, ist das Fehlen jeglicher Spannung, da man den Täter bei der "Arbeit" zusieht. Gut das konnte man bei "Das Phantom der Baker Street" auch, jedoch lag da die Spannung auf einer ganz anderen Storyline.
Alles hat man schon gesehen und nichts überrascht einen mehr. Das alles macht "Das Komplott über dem Ozean" meiner Meinung nach nicht zu einem schlechten Film, nur leider zum schlechtesten bisher.