ja ich doch auch aber mir gehts um die Höflichkeitsformen die sie in einem satz mischen ^^
von der Aussprache her find ich japanisch einfacher koreanisch ist das schwieriger mit den Vokalen und Konsonanten z. B a, ya o yo u yu i und einem anderst ausgesprochen o und einem Zeichen zwischen r und l ^^
beim japanischen kann ich mehr verstehen als im koreanischen
Ich finde Koreanisch gar nicht schwer *-* Ich finde beim Japanischen gibt es viele Zeichen die man sich nicht merken kann, aber beim koreanischen doch nicht *-* Ich mein da ist ein Buchstabe ein Zeichen und diese Zeichen bilden einen Silbenblock und mehrere Silbenblöcke ergeben das Wort...Also perfekt kann ich es nicht, aber lesen und bisschen schreiben kann ich es und ein paar Wörter sprechen *-* xDD
Also wenn ihr Japanisch schon schwer/ schnell findet dann hört euch mal koreanisch an^^
ich versuche zurzeit Koreanisch zu lernen ^^
und ich glaube japanisch ist nicht so schwer wie koreanisch
die haben drei Höflichkeitsformen und mixen die einfach wies ihnen passt XD
(so kommts mir aufjedenfall vor)
Man muss es aus mehreren Blickwinkel betrachten. Japaner reden schnell, da es ihre Sprache ist, genau wie Spanier, Franzosen und sogar wir Deutschen.
Wenn man einem Japaner einen Film auf unsere Sprache zeigen würde, würde er wahrscheinlich auch denken, wie schnell wir reden könnten.
Japanisch zu lernen ist wahrscheinlich wirklich nicht schwierig, aber ich habe genug Sprachen in der Schule, die ich lernen muss ;)
Sicher liegt es auch bei dem Wissen des Zuhörers. Aber einige Menschen sprechen einfach schneller als andere.
Im japanischen ist die Silbenanordnung (für uns Europäer) ziemlich seltsam, weswegen man (als Nicht-Japaner ;P) nur die Hälfte der Silben versteht und das Wort dann als sehr schnell empfindet. Aber wenn man die Sprache lernt, dann empfindet man sie als genau so schnell wie die eigene. (Bsp.: Französisch) Oder auch wenn man dann z.B. den Songtext zu einem Lied liest. Denkt man sich oft einfach nur: "Was so viel haben die gesungen?/So viele Worte sind das?" Aber man muss mal als Anfänger versuchen die Songtexte in der richtigen Geschwindigkeit mit zu sprechen/singen xD
Das liegt, denke ich, daran, dass die meisten kein Japanisch verstehen und sie es deshalb als so schnell empfinden. Wir Deutschen reden für Ausländer auch sehr schnell, doch wir sehen das als normal an.
Die Japaner sprechen an sich nicht schnell, es hört sich für uns nur so an, weil wir (die meisten) nichts verstehen. Andere empfinden auch das wir schnell sprechen, obwohl das für uns normales Tempo ist zum sprechen. Und je mehr man versteht desto langsamer hört es sich an.
Wenn ich neben jemanden sitze der nur Deutsch kann und ich mit jemand anderen rede der die selbe Muttersprache hat wie ich. Wir haben dann irgendwann aufgehört in unsere Muttersprache zu reden, da für den dritten das zu schnell war und er nichts verstand :) Ich glaub das ist bei jeder Sprache so besonders bei Chinesisch.
Wenn man diese Sprache selbst nicht fließend sprechen kann,empfindet man sie als sehr schnell und sprichst selbst,wenn man sie gerade am Lernen ist,recht langsam.Das ist ja auch bei den Engländern so.Die sprechen oft so schnell,als ob sie die Wörter geradezu verschlucken würden :D Ich denke,uns Deutschen empfindet man auch so,wenn wir sprechen.
Ich würde sagen, dass ebfindet man nur so, wenn man eine Sprache nicht so gut sprechen kann und sich deshalb noch Mühe geben muss, überhaupt etwas zu verstehen.