Logo Startseite Kranz Kranz

Forum

Da Viva ihren Animeprogramm einstellen wird, schließe ich diesen Thread. Sollte Viva wieder DC austrahlen wird er wieder geöffnet.
Zwar scheint es unwahrscheinlich, aber wäre nicht auch eine Direkt-To-DVD Veröffentlichung neuer Folgen denkbar? Zwar müsste dann wohl ein Publisher für das dubbing und die Lizensierungskosten aufkommen, aber von den Verkaufserlösen hätten sie vermutlich mehr Gewinn zu erwarten, als ein (kleiner) TV-Sender mit seinen Quoten.
VIVA stellt Anime-Programm im Oktober 2014 ein | Anime2You - your anime-news source

Tja, ich würde mal sagen, das war es dann wohl. Als Fernsehsender werden sie wohl kaum etwas synchronisieren, was sie dann nicht selbst ausstrahlen wollen.

Somit werden Animes jetzt auch nur noch auf Pro7 MAXX (Free-TV) und Animax (Pay-TV) im deutschen Fernsehen gezeigt. Vielleicht findet Conan ja auf ersterem mal einen Sendeplatz.
Ich hoffe einfach das es Irgendwann weiter geht.
Jetzt warten wir schon so lange das es um 1 bis 2 Jahre auch nicht mehr willt ist. Mann sagt doch immer die Hoffnung stirbt zu letzt!
so sehr ich auch neue auf Deutsch synchronisierte Folgen und das unzensiert und nicht von RTL 2 geschnitten hoffe, sollten wir den Aufwand dahinter nicht vergessen.


Genau hier ergeben die kürzeren Sendezeiten von VIVA noch ein anderes Problem: Der Anime könnte nur noch nachmittags laufen. Und wenn die FSK bei der einen oder anderen Episode eine Stelle als zu heftig für eine Freigabe ab 6 einstufen sollte und somit eine Freigabe ab 12 erteilt, dann müsste wieder die Zensurschere angesetzt werden, damit es ausgestrahlt werden könnte (Sendungen mit FSK 12-Freigabe dürfen erst ab 20:00 Uhr ausgestrahlt werden). Darauf habe ich persönlich aber wiederum überhaupt keine Lust - entweder vollständig oder gar nicht! Man könnte natürlich alternativ dazu die Folgen im TV geschnitten ausstrahlen und dann ungeschnitten auf DVD rausbringen, aber das würde wiederum noch mehr Aufwand bedeuten.
Macht euch noch nicht allzu große Hoffnungen, das Problem bei dieser Synchronisationsgeschichte ist, das man auch ein Team benötigt das die Folgen übersetzt und dafür kämen so gesehen nur Kaze in Frage, doch die haben nicht genügend Personal um die Übersetzung durchzuführen. Das habe ich mal auf der News Seite die als erstes unten verlinkt wurde vor einiger Zeit mal gelesen aber korrigiert mich, falls ich mich irren sollte und es noch andere Alternativen außer Kaze gibt. Ich will jetzt allerdings nicht auf Pessimist machen, doch möchte realistisch bleiben was das Thema betrifft, so sehr ich auch neue auf Deutsch synchronisierte Folgen und das unzensiert und nicht von RTL 2 geschnitten hoffe, sollten wir den Aufwand dahinter nicht vergessen.
im Ernst ? :O neue Folgen von Conan bei VIVA :D das ist der Wahnsinn das wär hammergeil
schaut euch halt einfach mal das aktuelle verkorkste "Jugendfernsehen" im nachmittagsprogramm an. dass ist einfach nur noch traurig und volksverblödend. aber so lange es menschen gibt die so blöd sind und das gucken werden wir wohl lange auf was besseres warten müssen
Die Hoffnung stirbt halt zuletzt ^^
Bitte VIVA, bringt neue folgen,dass wäre der Hammer ^^
Wenn das wirklich stimmt, wäre das echt cool! :)
naja , aber es könnte im Gegenteil den Prozess auch beschleunigen . In diesem neuen Programm für Jugendliche könnten doch auch Animes enthalten sein , oder ?
Die Meldung ist zwar schon ein wenig älter, aber trotzdem:

- News | Comedy Central Pressecenter

VIVA ab September halbtags - Comedy Central im Simulcast - DIGITALFERNSEHEN.de

Ich hoffe, dass das den Prozess nicht unnötig verkompliziert oder gar ganz aussetzt, dass VIVA ab September nur noch von 6-17 Uhr sendet.
Zwar wäre es echt cool die ganzen neuen Folgen auch auf deutsch zu haben, aber da man sie ja auch auf japanisch sehen kann (zwar mit Untertitel, aber dafür nur kurze Zeit nach dem Erscheinen in Japan), finde ich es nicht zwangsweise notwendig.
Nichtsdestotrotz würde es mich, besonders für die jüngeren User, welche vielleicht nicht so oft an den PC dürfen, oder das lesen der untertitelten Videos weniger Spaß macht, freuen, wenn VIVA uns neue Folgen beschehren könnte :)
Die Meldung von VIVA war schon echt. Das kann ich als Moderator in der VIVA-Anime-Community bestätigen. Das Forum wird demnächst wieder online gehen, hat man mir versichert.
Auf deutsch ? Naja hab ein paar Jahre gewartet, dass neue folgen auf deutsch rauskommen. Hab dann vor einigen Monaten mit den Japanischen folgen weiter gemacht. Nochmal werde ich die mir nicht anschauen...
"in nächster Zeit jetzt erst einmal Sailor Moon angesagt ist und die Fans sind sehr glücklich darüber. Ein Comeback von Detektiv Conan wird sicher stattfinden, aber leider nicht mehr in diesem Jahr."
Zitat Viva-pressesprecherin
glaubt ihr das es dann nächstes jahr neue folgen gibt ?
Im Endeffekt ists besser sowas nicht zu glauben, falls die Meldung ein fake war ist das große geheule weil man sich gefreut hat wie sonstwas. Aber wenn man das nicht ernst nimmt und es dann doch wahr ist freut man sich um so mehr ;D
Naja, wenn es nicht klappen sollte, dann hoffe ich, dass sie das auch bekannt geben. Das Warten ist schlimmer als eine definitive Absage.
Viva will oder kann sich nicht über ihre Verhandlungen über neue DC- Folgen äußern, um uns Fans nicht zu verärgern / entäuschen, falls es dann doch nich klappen sollte. Sie werden es bestimmt erst dann bekannt geben, wenn es sicher unter dach und fach ist.

Also heißt es nur abwarten und hoffen, dass Sie sich entschließen die neuen Folgen doch noch einzukaufen.



Dient zur beruhigung:) Oni:)

wenn ihr wissen wollt, wenn was rauskommt, bleibt lkeider nix weiteres, als in diesen Vivaforum nachzulesen (wobei wenns wirklich soweit mal sein sollte, wird das auch im TV direkt bekannt gegeben)

AngelShiho

Achso.....wie lang wollen die denn noch das besprechen bis man ein Ergebnis bekommt...kann man das vlt ungefähr abschätzen?


naja, dauert solange bis beide Seiten zufrieden sind, vom Geld her, Viva das es nicht ZUVIEL zahlen muß und Studio das so viel wie möglich für Lizens bekommt.^^
Für mich klingt das ganze nach viel blabla.
Voralem die Aussage:
‘Denkt bitte nicht, dass VIVA sich nicht mehr für Animes interessiert. Wäre das so, gäbe es diese Community gar nicht.’

Ok danke. ...und ich finde das animes wohl sinn ergeben und das man sie nicht gleich als verblödung abstempeln muss nur weil man es nicht sieht oder mag.
Fangen wir Mal mit den Spekulationen an, damit etwas Gesprächsstoff da ist.
Der momentane TV-Stand bei ViVa ist 239. Bis 333 sind die deutschen Folgen vorhanden. Laut aktuellen Ergebnissen werden in der Nacht bessere Quoten erzielt. Das bedeutet, entweder man geht das Risiko ein und behält sich vor es zu einer späteren Zeit zu senden. Oder man lässt es bleiben. Da man momentan auf Profit aus ist, was heißt momentan? So gut wie immer, vertröstet man uns arme Menschen, mit solchen Worten. Damit wir ja weiter hoffen und beten, dass eines Tages die Meldung kommt, dass etwas kommen wird. Was sowieso nie der Fall sein wird.

Es gab Mal irgendwo eine Rechnung dazu, was so was kostet ungefähr. Das bedeutet, egal ob Musiksender oder sonstiger Privatsender. Es rentiert sich mehr, wenn man so einen Hartz 4 Müll präsentiert und die Leute das täglich schauen. Anstatt bildende Animes, die nach Meinung der Eltern nur zu einer Verdummung des Kindes führen. Bei uns ist der Hartz 4 Sender eben RTL und RTL 2 und bei den Amis hat ViVa und MTV einen Sendeplatz frei geschaufelt. Sofern das noch so ist, ich bediene mich nicht solcher Sender bei derartigen Müll.

Edit:// Der Hartz 4 Müll bei RTL und Konsorten ist auch so bildend, deswegen muss man das schauen. Man muss ja unbedingt wissen, was bei den Leuten so abgeht. Das ist so wichtig.
Achso.....wie lang wollen die denn noch das besprechen bis man ein Ergebnis bekommt...kann man das vlt ungefähr abschätzen?


Kann heute oder auch die nächsten Jahre sein
Nein, leider nicht. Viva ist nachwievor am Verhandeln..

und da steht einfach, das sie die Animefans nicht hängen alssen und es probieren.
Also steht es noch nicht fest?...ist aber wahrscheinlich?
ich habs gerafft^^

Wiki meint es ist bestätigt..

Artikel besagt "nur" das Viva dran ist, noch is nix bestätigt.
-so verstehe ichs-
Das, was micha gepostet hat. Ist ein Artikel aus den News. Mit einer entsprechenden Verlinkung auf den Beitrag im Viva Forum. Der Beitrag von Ana, wurde am 16.01.2013 geschrieben, um 15:29 Uhr.
Der Beitrag bei den DC-News wurde heute geschrieben, wenn man sich bei den DC-News Mal die markierte Stelle in meinem Zitat anschaut, sieht man die Verlinkung. Die Verlinkung soll den Hinweis darstellen, dass das die Quelle ist und DC-News einen Artikel basierend auf diese Info geschrieben hat. So schwer kann doch nicht sein.
ja, aber da steht doch nicht, der Text, den micha schrieb.. <k das is WikiDC< sorry, aber das ist nicht bestätigt, das DC kommt^^

Shin, ich habs gefunden, ich habs ja als Link gepostet.. allerdings is da nirgenns was von bestätigung zu erkennen.

Das Viva sich drum kümmert, wissen wir j scjon lange :)
Da Link zum Viva Forum gewünscht, hier. Es hat eigentlich die gleichen Infos, wie von micha bereits gepostet. Die DC News haben es eben nur gefiltert, da unter dem Forum auch andere Beiträge sind. So macht's das lesen einfach nur schwieriger. Trotzdem ist es ein offizieller Beitrag gewesen, der von Ana geschrieben wurde.

Wie Ana von VIVA nach Monaten der Stille in deren *Anime-Community erklärt, [...]


*Hier war eine Verlinkung zum anderen Forum.

Edit:// Hier der Screen.

Spoiler  


Edit²:// Dass du das liest, ist schon richtig. Allerdings ist der November das Datum, als sie sich registriert hat. Ich hab' Mal einen Screen im anderen Beitrag eingefügt, damit das auch besser zu verstehen ist.
Wer ist Ana? Edit, ah, der Viva Typ :) -aber ich sehe die meldung nicht, die du hier reinschreibst, micha

Viva muß es ja selber ofiziell rausbringen, der Link verweist ja aufs Wiki^^

Spoiler  
Also das Neuste was ich auf Viva lese ist das hier:
einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.

Interview mit Rettet Animes im deutschen TV
von
viva
Veröffentlicht: 15.10.2012 15:21
Hallo zusammen!

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, hat Rettet Animes im deutschen TV ein Interview mit uns geführt. Alle Fragen und Antworten könnt Ihr hier nachlesen.

...oder hier:

Rettet Animes im deutschen TV:
Die Anime-Serien haben meistens einen Mini-Clip bevor und nachdem die Werbung kommt, damit es eine gute Übergangsleitung bei der Folge gibt. Warum ist dies beim deutschen TV nicht vorhanden? Denn bei den aktuellen Ausstrahlungen werden Sätze bzw. Wörter mittendrin unterbrochen und werden dann genau dort fortgesetzt, an der Stelle die Werbung kam.

VIVA:
Wir müssen aufgrund technischer Bedingungen und flexibler Werbezeiten auf die kurzen Clips (Vorschau/Rückblick) verzichten. Dass in Einzelfällen der Schnitt nicht 100%ig sauber ist, tut uns leid. Wir arbeiten aber daran auch dies zu perfektionieren.

Rettet Animes im deutschen TV:
Wieso werden die Folgen der Animes Naruto, One Piece und Detektiv Conan wiederholt?

VIVA:
Diese Serien sind qualitativ so gut und bei unseren Zuschauern beliebt, dass wir sie gerne noch einmal zeigen. Vor Allem ONE PIECE und DETEKTIV CONAN zählen für uns zu den Klassikern im Anime-Bereich.

Rettet Animes im deutschen TV:
Warum wird die erste Staffel des Animes Detektiv Conan in der Cut-Version ausgestrahlt?
Man geht sehr stark davon aus, das Sie die Uncut-Version von Detektiv Conan nur ab der zweiten Staffel haben, weil Sie sich ab Mitte der ersten Staffel um die Uncut-Version gekümmert haben, nachdem die Anime-Fans darauf aufmerksam gemacht haben. Ist diese Annahme der Fans richtig? Oder liegt ein anderer Grund dahinter?

VIVA:
Als wir DETEKTIV CONAN vor einem guten Jahr ins Programm genommen haben stand zu Beginn leider nur die zensierte Version zur Verfügung. Wir haben dann sehr schnell versucht (auch durch die Aufmerksamkeit der Fans), das zu ändern und im weiteren Verlauf die bestmögliche Version auf VIVA zu spielen.

Rettet Animes im deutschen TV:
Naruto wurde, leider, nach kurzer Zeit abgesetzt und läuft aktuell nur noch nachts.
Warum wird Naruto nachts ausgestrahlt und nicht One Piece oder Detektiv Conan?

VIVA:
Bei NARUTO wissen wir von den Fans, dass die deutsche Schnittfassung der ersten Staffeln kontrovers diskutiert wird, was die Qualität betrifft. Da wir die ungeschnittene Fassung nicht am Nachmittag zeigen können, haben wir uns entschlossen die „bessere Version“ am Abend auszustrahlen, und am Nachmittag auf NARUTO zu verzichten. ONE PIECE ist qualitativ der stärkere Titel, denken wir.

Rettet Animes im deutschen TV:
Wann und Wie kamen Sie auf die Idee die One Piece-Filme zu lizensieren und auszustrahlen?

VIVA:
Wir wollten den Fans des Genres natürlich gerne ein Extra bieten, neben den täglichen Serien. Deshalb haben wir uns vor einem guten halben Jahr mit Anime-Movies beschäftigt. Die ONE OIECE MOVIES gefielen uns dabei am besten.

Rettet Animes im deutschen TV:
Aktuell werden die One Piece-Filme ausgestrahlt. Sind Sie mit den Einschaltquoten zufrieden?

VIVA:
Natürlich ist die Konkurrenz in der Primetime sehr groß, trotzdem sind wir mit den Quoten (und dem Feedback der Fans) bisher zufrieden.

Rettet Animes im deutschen TV:
Planen Sie mit weitere Animes, sodass ein (kleiner) Anime-Block entsteht? Oder wird es vorerst keine weitere Anime-Serien, abgesehen von One Piece, Detektiv Conan und Naruto, geben?

VIVA:
Über dieses Thema diskutieren wir innerhalb der VIVA-Redaktion tatsächlich. Einen kleinen Block (mit 4 Folgen) gibt es ja quasi schon. Wir könnten uns vorstellen hier evtl noch etwas auszuweiten oder (wie bei den Movies) an anderer Stelle die Anime-Farbe ins Programm zu nehmen. Insgesamt achten wir natürlich darauf, dass wir für alle VIVA-Zuschauer Programm machen. Und es gibt ja nicht nur Anime-Fans darunter ;-)

Rettet Animes im deutschen TV:
Würden für Sie neue Anime-Serien infrage kommen, welche im deutschen TV noch nicht liefen? Oder gar synchronisiert wurden?

VIVA:
Auch darüber diskutieren wir intern. Und wir schauen uns auch viele Serien an, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind (oder aktuell erscheinen). Da gibt es viele faszinierende Titel, die uns richtig gut gefallen. Was wir in Zukunft realisieren können hängt dabei natürlich auch vom Budget ab.

Eine Gegenfrage von VIVA: Was wären denn Eure Lieblingstitel bei den frischen Animes aus Japan?

Rettet Animes im deutschen TV:
Können Sie uns, den Ablauf der Lizenzverhandlungen verraten?
Gibt es einen Unterschied bei den Lizenzverhandlungen zwischen normalen Serien, Cartoons und Animes?

VIVA:
Da gibt es eigentlich keinen großen Unterschied. Man kann vielleicht sagen, dass gerade die japanischen Lizenzgeber eine große Liebe zu ihrem Produkt haben. Ähnlich wie die Anime-Fans. Das gefällt uns sehr.

Rettet Animes im deutschen TV:
Laut der aktuellen Informationen laufen noch die Lizenzverhandlungen für neue die Neuen One Piece und Detektiv Conan Folgen. Da man weiß, dass wir, die Fans, keine direkte Antwort bzgl. diese Frage erhalten werden bzw. können, lautet die Frage einfach schlicht;
Wie laufen die Lizenzverhandlungen? Positiv oder eher Negativ?

VIVA:
Ein guter Trick, um an die Antwort zu kommen, auf die alle warten ;-)

Es tut uns wirklich leid, dass wir dazu noch nichts sagen können. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle, aber wir arbeiten daran.

Rettet Animes im deutschen TV:
Falls Sie die Lizenz der Animes erhalten sollten, gibt es eine Chance, dass die Openings ebenfalls synchronisiert werden? Oder werden sie in der Original Sprache, sprich auf Japanisch, ausgestrahlt?

VIVA:
Da kann erst nach einer Lizensierung entschieden werden.

Wäre den eine Synchronisation oder das Original beliebter bei den Fans?

Rettet Animes im deutschen TV:
Oftmals fragen sich Fans bzw. Zuschauer einer bestimmten Serie, ob es möglich ist, einen Sender finanziell zu unterstützen. Ist dies möglich? Können die Fans einer Serie den Sender finanziell unterstützen um ihre Lieblings-Serie weiter sehen zu können?

VIVA:
Das ist ein tolles Angebot, und zeigt wieder was für treue und gute Zuschauer die Anime-Fans sind. Natürlich können wir da auf keinen Fall drauf eingehen, denn wir möchten Euch Eure Lieblingsprogramme logischerweise kostenlos servieren.

Rettet Animes im deutschen TV:
Die Anime-Serien werden von RTL2 als Kinderprogramm eingestuft. Wie finden Sie dies? Gehören die Animes ins Kinderprogramm eingestuft?
Rettet Animes im deutschen TV führte bereits ein Interview mit SuperRTL und da erhielt man unter anderem folgende Antwort: ,,...ein verbreiteter Fehler anzunehmen, dass Animation im Allgemeinen und vor allem Animes grundsätzlich „Kinderkram“ sind! ́ ́.

VIVA:
Für VIVA sind Animes auf keinen Fall Kinderprogramm, sondern ein Fan-Programm für Jugendliche und Erwachsene. Deshalb laufen die Serien auch auf VIVA und nicht auf unserem Schwestersender Nickelodeon. Animes nur als Kinderkram zu bezeichnen halten wir auf jeden Fall für eine Sünde (um es mal überspitzt auszudrücken). Trotzdem sind einige Serien natürlich auch für jüngere Zuschauer geeignet.

Rettet Animes im deutschen TV:
Was halten Sie von den Zensierungen von Bild und Ton Material der Anime-Serien? Denn dies wird von (fast) allen Anime-Fans sehr stark kritisiert. Ein gutes aber sehr trauriges Bsp. sieht man bzw. hört man bei der Anime-Serie Naruto.

VIVA:
Wie oben erwähnt, sind die Schnittfassungen in der Qualität unterschiedlich und für verschiedene Alterszielgruppen. Für die echten Fans ist das niemals eine optimale Lösung. Leider gibt es viele Faktoren, die das beeinflussen – deshalb müsst Ihr (und auch wir) zuweilen damit leben.

Rettet Animes im deutschen TV:
Auf der Facebook-Seite Rettet Animes im deutschen TV werden fast täglich Erinnerung an die Anime-Serien, welche auf VIVA in Kürze ausgestrahlt werden, geschrieben. Könnten Sie sich vorstellen dies ebenfalls zu machen? Und / Oder eine neue Facebook-Seite erstellen, indem es nur um Animes geht?

VIVA:
Als wir in der Gründungsphase der Anime-Community waren, haben wir uns Gedanken darüber gemacht, ob es sinnvoll wäre, eine eigene Facebook-Seite zum Thema Animes zu starten – haben uns aber dagegen entschlossen. Wir fanden es schöner stattdessen näher mit Facebook-Seiten wie „Rettet Animes im deutschen TV“ zusammenzuarbeiten und den Austausch untereinander zu fördern.

Rettet Animes im deutschen TV:
Vielen Dank, dass Sie sich bereit erklärt haben dieses Interview mit Rettet Animes im deutschen TV zu führen und Fragen der Anime-Fans zu beantworten.

VIVA:
Wir bedanken uns für die Möglichkeit die Fragen zu beantworten – und für die unermüdliche Unterstützung und den Input von Euch und den anderen Anime-Fans.

Euer VIVA Team


Quelle: http://anime.viva.tv/content.php?27-Interview-mit-Rettet-Animes-im-deutschen-TV

das neuste was ich vion Ana lese ist das:

allo zusammen,

wir haben nachwievor noch keine neuen Informationen bekommen. Ich hoffe sehr, Euch bald positive Ergebnisse bringen zu können, muss Euch aber noch um etwas Geduld bitten. Solche Verhandlungen sind immer sehr komplex und dauern - wie Ihr schon bemerkt habt - sehr lange. Wir haben Euch aber schon vor einigen Monaten versprochen, Euch zu informieren, sobald wir die Verhandlungen abgeschlossen haben. Dieses Versprechen werden wir selbstverständlich halten.

Denkt bitte nicht, dass VIVA sich nicht mehr für Animes interessiert. Wäre das so, gäbe es diese Community gar nicht.

Liebe Grüße,
Ana (27.11.12)

Quelle:http://anime.viva.tv/showthread.php?15-Lizenz-f%FCr-neue-Detektiv-Conan-Folgen/page11

oder steht das woanders?
Danke für die Info!!^^
Ich hoffe ja immer noch!!!
So schnell gebe ich auch nicht auf!!^^
Jetzt erst recht nicht!!;)

Aber so ganz schlau werde ich da jetzt auch ich raus...xD
Lange wurde es ruhig. Lange ließ sich nichts entlocken. Anfrage um Anfrage versickerte im Datennirvana, handelte sie um Detektiv Conan oder One Piece und deren Zukunft im deutschen Fernsehen. Auf deutsch soll weiter synchronisiert werden. Da sind sich Fans nahezu einig.
Nicht ganz so eindeutig war monatelang der aktuelle Status. Was ist denn nun aus den Verhandlungen geworden? Wurden sie möglicherweise schon längst abgebrochen? Ist es gar die ganze Zeit naiv gewesen, an neue Folgen zu glauben? Mit nichten!
Wie Ana von VIVA nach Monaten der Stille in deren Anime-Community erklärt, seien solche Verhandlungen ‘immer sehr komplex und dauern – wie Ihr schon bemerkt habt – sehr lange.’ Weiterhin versichert sie uns, wie ‘vor einigen Monaten versprochen, Euch zu informieren, sobald wir die Verhandlungen abgeschlossen haben. Dieses Versprechen werden wir selbstverständlich halten.’
Zum endgültigen Aufatmen verhilft Anas Abschluss-Satz:
‘Denkt bitte nicht, dass VIVA sich nicht mehr für Animes interessiert. Wäre das so, gäbe es diese Community gar nicht.’

Was haltet ihr von VIVAs Äußerungen? Kommen die für euch zu spät? Oder geben sie Hoffnung auf baldige, frohe Botschaft?

http://detektivconan-news.com/14610