Logo Startseite Kranz Kranz

Forum

klare sache
nein
das letzte was dadurch passiert ist schaden denn würden die fans das nicht übersetzen
dann würde das ja auch an popularität einbüßen d.h. die würden hier weniger verkaufen
(die filme werden ja weiterhin synchronisiert und verkauft)
wenn überhaupt nehmen die fans den anime machen damit ein teil der arbeit ab
indem die überstzung bereits fertig is.
schaden tut das erst wenn bereits übersetzte serien illegal ins internet gestellt werden obwohl es dvds zur serie gibt (soll heißen wenn die dann keiner kauft)

ne idee wäre ja mehr werbung auf seiten wie dieser zu machen
um unter anderem mit dem geld nacher vielleicht die synchronisierung zu finazieren
Ich gehöre zu der Reinschnupper-Gruppe! O_O (Zumindest auf Animes bezogen, die es nach Deutschland schaffen... die anderen only Japan Animes gucke ich nur online... XD). Wenn ein Anime in Deutschland veröffentlicht wird und ich finde dass der sich interessant anhört, gucke ich mir online ein paar Episoden an. Sollte mir der dann immer noch gefallen kaufe ich mir den auch, einfach weil es viel zu teuer ist jeden Anime zu kaufen, der 'ganz okay' bis 'gut' klingt.

In gewisser weise ist Animes online gucken ganz gut (bzw. das gilt nicht nur für Animes, sondern auch für andere Medien.)
Nicht nur weil bei bereits lizenzierten Werken die Macher ordentlich Geld bekommen, sondern eben auch, weil dass mit die beste Werbung ist, die man sich wünschen kann. Serien wie K-ON!, Angel Beats und Black Butler die wenn überhaupt im Pay-TV laufen, hätten längst nicht so gute Verkaufszahlen, wenn niemand die Animes bereits online geguckt hätte (wobei Black Butler bessere Chancen hätte, aufgrund des Mangas... den K-ON Manga finden viele weniger gut und der erschien erst später und zu Angel Beats gibt's gar keinen Manga, der als Werbung hätte dienen können). Das ist eben dass, wie oben schon geschrieben... es wird teuer die Katze im Sack zu kaufen und vielleicht auch noch 'ne Riesenenttäuschung.
Ich denke, mit den deutschen Animes müsste man noch 'ne gescheite Lösung finden, wobei man ja schon Fortschritte macht. So werden die ersten Episoden von einigen Animes kostenlos zur Verfügung gestellt. Was noch ganz nett wäre, wäre eine Flatrate bei Animeportalen wie AnimeonDemand. Etwas was nicht ganz so teuer ist, und wo man dann die Episoden online gucken und downloaden kann.
Und viele Stream-Seiten haben sich doch in den letzten paar Jahren mit dieser Anime-Alliance verbündet und streamen nun auch keine Serien mehr, die in Deutschland erhältlich sind.

Ein Fall wo jemand wegen Animes online gucken belangt wurde, fällt mir jetzt auch nicht ein. Allerdings mussten schon viele blechen, da sie Animes bei YT oder dergleichen hochgeladen haben (z.B die Detektiv Conan Filme... das tut teilweise ganz schön weh >_<)


Aber naja... ich muss gestehen, dass ich mich mit dem Thema nicht ganz so gut auskenne, sondern nur für mich logische Sachen zum Besten gebe XD (Sorry, wenn das totaler Stuss ist >_<)
Oni, du hast voll und ganz recht, aber was kann man da machen. Dumme Sender gibt es ueberall,wenn ich an der Stelle von RTL2 waere haette ich die Serie nie gestoppt, und haette die besten japanischen Animes eingefuehrt,wie One Piece(mit One Piece passierte das selbe,mag es aber nicht so doll wie Conan)Bleach,Fairy Tail und viele andere
Nun ich gehöre aber zu der reinschnuper Gruppe.
Ich kann mir ja unmöglich alles was ich sehe kaufen (Das würde mich über 1000 im Monat kosten)
Aber wenn mir ein Anime oder eine Serie gefällt dann kauf ich sie. Aber ich packe die DVDs nie aus, da ich über ein Mediacenter und ich auch gar kein DVD Laufwerk mehr habe^^. Ich schaue einfach, das ich pro Monat so für 50-100 Franken einkaufe.
man muss hier unterscheiden zwischen leuten die es so oder so kaufen (hm zähle mich da teilweise mit zu) zwischen leuten die reinschnuppern und es sich dann kaufen wenn es ihnen gefällt, diese personengruppe halte ich für einen mythos. Bezweifel das es diese gruppe überhaupt gibt. Und dann gibt es die gruppe die es sich eh nicht kaufen würden egal ob es stream gibt oder nicht.
(stream wird in diesem fall aber geschaut nur geld ausgeben NIEMALS!!!)
Folglich ist der nutzen, bekanntmachung etc. Eimfach nur das scheinargument überhaupt. Wenn es so wirklich wäre, dann wäre der animemarkt hier nicht so krass eingebrochen das eig. Nichts mehr da ist an angebot... Folglich würde es keinen stream geben würden unternehmen ggf. Aus der personengruppe 2, die den anime bei gefallen kaufen würden, es dann aber nicht tun, den anime vllt. Nach ansehen von trailern kaufen....
Ich stimme Oni zu. Ich kann euch sagen, das ich ohne die Seite aufgehöhrt hätte DC zu schauen, und ich hätte mir auch keinen einzigen Film gekauft.
ich denke das man da auch unterteilen muss in lizenzierte und nicht lizenzierte animes. da man ja nicht lizenzierte gar nicht im dt tv findet (das kann also den animes nicht schaden)
aber da die lizenzierte animes auch nicht immer ausgestrahlt werden ist das streaming davon eine gute werbung
Viele Animes wurden gar nicht bis zum ende im deutschen Fernsehen gezeigt, nur durch das subben habe ich erfahren wie so manches nun endet.

Habe aber auch schon gelesen das viele im Fernsehen gar kein Anime mehr schauen wollen, weil es geschnitten ist. Oder sich auch nicht deutschen dub ansehen wollen, weil sie es ja durchs Internet schon gehen, durch den sub.
Sorry.. Nein, die schaden den deutschen Animes garnicht die Fanseiten sie machen überhaupt auf Anime und deutsche Mangas aufmerksam..
Ich glaube noch immer nicht, dass man in Deutschland fürs schauen von Animes oder Filmen gestraft oder gar in den Knast muss. Aber das ist nicht das Thema hier ^^ Das erfordert einen extra Thread den es aber schon gibt soweit ich weiss.
Naja, bissel flau is mir manschmal schon, wenn ich höre, da is wieder jmd wg sowas in Knast gelandet, da ja auch Musik im Anime enthalten ist..

Zum Beispiel Bruder warnt mich auch, weil er halt nicht möchte, das ich "zuschaden komme". (Er sagt aber, das ist unwarscheinlich). Aber man weiß ja nie.

Ich machs trotzdem, Anime schauen (und subben). Ich sehe es wie du oni da ist nix Böses dabei, und die deutschsprachigen Sender hätten eht kein Erfolg wenn es im internet nicht so publiziert würde. Die besten Beispiele sind Detektiv Conan, Naruto Shippuden und One Piece.

Ich habe schon mehrfach gelesen (vorallem in anderen Foren), dass es der Anime-Industrie schadet wenn man Fansubs oder gar so wie wir deutsche Folgen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt.
Es gibt ja sogar Webseiten die es sich zum Ziel gemacht haben alle Animes im Netzt zu entfernen (Anime-Copyright Allianz)

Meine Theorie ist aber, das man durch das verbreiten von Serien (achtung ich spreche hier nie von Filmen)
egal ob Anime oder Real eher den kauf fördert. Wenn wir jetzt mal DC als Beispiel nehmen:
Vor 10 Jahren strahle RTL2 DC aus. Danach kam im deutschen TV kein Conan mehr. Kaufen konnte man die Serie die ja auch nicht ansatzweise fertig übersetzt wurde nur ganz kurz und nur die ersten paar Folgen.
Wenn jetzt niemand die Folgen ins netzt gestellt hätte und es keine Fansubs gäbe, wer würde sich dann heute noch an DC erinnern? Vermutlich nur sehr sehr wenige.
Die Sender (RTL2 ist komischerweise einfach zu blöd richtig zu reagieren) haben ja gemerkt, das es sich lohnt DC Wiederholungen auszustrahlen. Diese Erkenntniss haben sie auch durch die Internetumfragen.
Ich bin mir sicher, dass es ohne dc.ch, dc-wiki und die Fansubs niemals gelungen wäre wiederholungen ins deutsche TV zu bringen. Insofern denke ich das die Strategie der "alles muss legal sein" Fans nicht aufgeht.

Was denkt ihr über das Thema?