Dies hier hat es mir zum Beispiel angetan. Aikido ist echt interessant und der Typ erklärt verdammt gut.
Aber zum üben brauchst du bei den meisten Kampfsportarten nen Partner.
Klar gibt es auch Katas die man sich selber aneignen kann, aber i.d.R braucht man nen Partner, und jemanden der auf dies Ausführung achtet um es vernünftig zu lernen.
[Benutzer gelöscht]
24.01.2014, 17:41 Uhr
(0)
hehe .. das hab ich mal probiert.. und ich bin volle kanne in das regal gekracht... ^^
Heyho was ist Kendo? Kennt jemand einen Kung-Fu Kurs in der nähe von mir? Ich würde auch gerne sowas lernen ^^ Selbstverteidigung für Mädchen habe ich ja auch gemacht, letztes Schuljahr als Freizeit AG zumindest, jetzt ist die Mitgliederzahl so niedrig, dass der Trainer net kommen will :( Kann man das eigentlich im Alltag als Verteidigung gegen Leute anwenden, die einen Ärgern(also das man das irgendwie ignoriert oder so?)
also ich mach jap. kampf karate und mein trainer meint das wir das meiste von ihm lernen also kampfschritte, tritte und so. aber die techniken sollen wir uns selbst erarbeiten. es gibt nämlich viele verschiedene kampftechniken und du sollst mit der kämpfen die du am besten beherrschst. zu hause kann man dann noch seine reflexe trainieren. es gibt aber auch richtig gure bücher welche dir so karate beibringen. es dauert nur lange bis man eins gefunden hat weil die meisten auf japanisch sind.
Dass du niemals die Übung perfekt machen kannst. Du kennst höchstens ihren Ablauf. Nur wahre Meister können den Rest (geistige Stärke etc.) erledigen und die Übung perfekt machen.
selbst wenn man schon lange eine Technik macht gibt es noch was zu verbessern...deshalb solltest du dir das besser nicht allein beibringen, denn wenn du etwas von Anfang an falsch machst und dann in einen Verein gehst, ist es fast unmöglich, dir das wieder abzutrainieren
Ich finde es auch unmöglich sich im Internet ein paar viedeos anzugucken nur um sich selbst Kampfsport anzueignen man sollte sich wenn man Kampfsport machen will sich die mühe machen sich an einer Schule anzumelden...also ich finde es jedenfalls so...bei mir ist es natürlich ein anderer Fall da ich es am einfachsten habe =D
unsere trainer sagen immer, dass es quatsch ist, sich videos anzugucken und das dann nachzumachen. es kann helfen, wenn man den ablauf können muss. aber bei jeder technik die gemacht wird kannst du ja nicht sehen wo der schwerpunkt deines körpers liegt, was bei der bewegung wichtig ist etc. außerdem musst du bedenken, dass wenn du dich falsch bewegst, du deinen knochen schaden kannst. dann haste hinterher knie probleme. also, warum nicht gleich in ein anständiges dojo? :)
Also ich glaub nicht, das die vom Video dir was nützliches beibringen können! Die können dir auch nicht sagen, was du falsch machst oder wie dus besser hinbekommen kannst. Im Buch kannst du nachschlagen, wie die Kicks und Tritte heißen und wie die funktionieren, vielleicht kannst du dir da was abschauen und es ausprobieren.
Ich wohn auch in ner kleinen Stadt, oder Dorf :D, und bei uns gibt es Kendo, Ju Jutsu, Judo, Sumo aber leider kein Karate.. na toll :D
Hmm also ohne Trainer hat man es ja schwer zu wissen was man falsch gemacht hat und auch wenn Kampfsportarten nicht unbedingt ein Manschaftssport sind so mach es doch mehr Spaß im Verein mit Freunden. Aber wenn man nicht hinkommt ist das auch echt blöd :(
ja kleiner landkreis und ich glaub es gibt da schon was in einigen orten weiter aber es ist halt so das ich nich besonders gut hinkomme, es is so in meinem kleinen dorf gibt es nur eine buslinie, keine s-bahn und am wochenende fährt der bus nich und meine eltern können nich so oftt fahren des hieße ich müsste da auch noch irgendwie hinkommen, das geht also nich, einen sparringpartner hätt ich sogar aber der würd es dann genauso gut/schlecht lernen wie ich ^^
glaube nicht das geht das man sich selbst beibringt.. denn an wen willst üben.. du brauchst mindestens partner.. und du wirst dir zwar tricks beibringen können.. aber mehr net.. kommt jmd der der kampsport gelernt hat, siehste alt aus^^
@shinichi kudo, du merkst es wenn du jemanden triffst der es richtig macht und er dich dann naja fertig macht, weill die richtige technik besser auswirken kann
verein geht nich weil bei uns in der nähe nix gibt was ich machen kann wo es sowas halt gibt
schwierige sachen zu lernen ohne jemanden der es richtig kann da macht man bestimmt was falsch aber stimmt die basics könnt ich lernen
[Benutzer gelöscht]
31.07.2012, 21:54 Uhr
(0)
Bei den Grundlagen wie z.B. der Judorolle kann ich mir gut vorstellen, dass man sich die auch selbst beibringen kann. Aber bei den komplizierteren Sachen würde ich auf jeden Fall in einen Verein gehen.
Nein auf keinen Fall kann man sich sowas selbst beibringen, weil man es nicht merkt, wenn man etwas falsch macht. Und man macht immer bei jeder Technik etwas falsch. Deswegen braucht man einen Trainer, der einem sagt, was man Falsch macht, und wie man es richtig macht. Trainiere schon seit Jahren Judo, aber trotzdem gibt es bei fast jedem Wurf bei mir noch was zu verbessern.
[Benutzer gelöscht]
31.07.2012, 21:41 Uhr
(0)
irgen so buecher hab eins von judo mach judo aber im verein
ich denke mal schon, wenn du dir selber Sachen beibringst. Natürlich ist nichts besser, als Professioneller Unterricht, weswegen ich dir den auch empfehle. Aber so Basics kannst du auch selber lernen (Gegner fehlt).
wisst ihr oder glaubt ihr es ist möglich sich karate oder judo oder kendo selbst beizubringen bzw. per buch oder internet(videos und anleitungen)? wenn ja wie? was kennt ihr für websites oder möglichkeiten?