Ich habs mal ausprobiert und eigentlich finde ich die Idee echt gut, aber um das Kaff rum wo ich wohne gibts nur 4 und davon sind 2 nicht mehr da, und bei dem anderen ist an dem Ort wo der nächste Hinweis sein sollte nichts....
ich würde auch gerne so etwas probieren .....ich glaube ich bin aber etwas zu jung dafür......gibt es auch leichtere rästel * oder was das auch ist * ?? die ich auch lösen könnte ??
@Rhino: Falls deine Frage ist, was genau Geocaching ist: Bei diesem mittlerweile beliebtem Volkssport sucht man prinzipiell anhand von sogenannten Hints, also Hinweisen, die entweder in verschlüsselter Form, sprich in Rätseln, oder unverschlüsselt vorliegen können, das Final. Die Lösung sind dann Koordinaten, mit deren Hilfe man zum nächsten Hint kommt oder das Final erreicht. Ein GPS-Gerät (sind ziemlich teuer) oder ein GPS-fähiges Handy (Smartphone-App) ist dabei die Standardausrüstung. Das zeigt dir dann eben die Richtung und Distanz zur nächsten Station an. Viele Caches sind im Freien versteckt, in Wäldern, Wandergebieten, aber auch an oder in Gebäuden (ich selbst war mal auf einem alten Industriegelände bis spät nachts unterwegs).
Da es unter Umständen sehr lang dauern kann, bevor man das Final erreicht, ist es vorteilhaft eine Taschenlampe, Wanderkarte und genügend Proviant mitzunehmen. Ein Final kann ein einfacher Gegenstand sein, z. B. eine Filmdose oder ein größerer, beispielsweise eine Kiste mit Gegenständen, aus denen man sich eins herausnimmt und dafür einen zurücklegt; das ist dann ein Trading Cach. In jedem Fall gibt es Zettel und Stift, damit man sein Pseudonym, Datum und Uhrzeit des Fundes eintragen kann. Dann kann man sich unter https://www.geocaching.com/ anmelden und den Cach loggen sowie seinen Kommentar posten. Ist echt ne spannende Sache ;-)
Wie wärs denn beim 9. Rätsel
die zahlen wie im Dualsystem zu addieren die dann wiederum in Zahlen des Dezimalsystems umzuwandeln und voilà man hat (vielleicht) die koordinaten EDIT:Haut nicht hin im ersten Quadrat ist eine 2
rätsel allgemein liebe ich schnitzeljagden nur in bedingtem maß es kommt aufs umfeld an, das bei uns zu machen du hast häuser felder wald und nen teich da gibt es viele möglichkeiten finde ich aber, das original geocache is ja eigentlich eine größere sache in nem land oder sogar in größeren gebieten
aber ganz ehrlich einen mord aufzuklären fänd ich doch spannend genug um durch ganz europa zu reisen
Geo Cache habe ich vor ein paar Wochen erst kennen gelernt =)
Ich war auf der Insel Neuwerk und habe dort jemandem geholfen die Dose zu finden, ohne überhaupt zu wissen worum es geht xD
Das ganze war noch mit einem Rätsel verbunden, darum hat es echt Spaß gemacht.
sicher, es ist doch geil in der gegend rumzurennen und versteckte sachen zu suchen.
Vor meiner Wohnung ist auch einer, (keine 50m) den ich einfach nicht finden (lösen) kann
Ja aber es gibt auch ne App fürs Ipod davon hab ich gehört, da ich aber kein Ipod habe wär der Pc das nächste Objekt womit ich diese Kisten orten kann.
Kenn mich aber noch nicht so mit den aus, ich schau mich mal fürs erste etwas um..
Ich hab schonmal davon gehöt das ist doch eine App fürs ipod oder ?
Nunja gäbs sowas fürn Pc würd ichs mir warscheinlich holen.
Sind doch so ähnlich Rätsel wie bei Professor Layton oder ?
Ich bin ein eher neuer Geocacher und muss sagen, es gibt kaum ein spannenderes Hobby. Geocachen ist das suchen von Gegenständen die andere versteckt haben. Alleine im Umkreis von 20km um mein Haus sind über 100 solche Verstecke. Bei vielen muss man schwere Rätsel lösen um ans Ziel zu kommen.
Momentan beisse ich mir die Zähne an einer besonders schweren Serie aus. Falls wir hier einen zweitech Shinichi haben, bitte ich um Hilfe